So hieß die im Oktober 2009 im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und FDP gegen gewerkschaftliche Forderungen gerichtete Vereinbarung. Gemeinsam mit ihren Helfern aus CDU/CSU und FDP hat die Kanzlerin mehr lesen 18.12.2013 • Von Gruppe KAZ
Eine ungewöhnliche Allianz: Islamhasser und Antisemiten, Nationalisten und Separatisten haben sich am 15. November in Wien zusammengetan, um im EU-Parlament eine neue rechte Fraktion zu bilden: Marine mehr lesen 25.11.2013 • Von secarts
In chinesischen Veröffentlichungen werden drei Phasen der Entwicklung des Sozialismus chinesischer Prägung genannt:Die Periode mit Mao Zedong als Repräsentant der KP Chinas, obwohl der Begriff des Sozialismus mehr lesen 22.11.2013 • Von Rolf Berthold
Der XVIII. Parteitag der KP Chinas im November 2012 und die 1. Tagung des XII. Nationalen Volkskongresses der VR China im März 2013 waren wichtige Meilensteine der sozialistischen Entwicklung in China. mehr lesen 15.11.2013 • Von Rolf Berthold
BERLIN (05.11.2013) - Berliner Regierungsberater sprechen sich für die Etablierung neuer Integrations-Instrumente zur Schwächung künftiger Widerstände gegen die deutsche EU-Dominanz aus. In Europa mehr lesen 06.11.2013 • Von German Foreign Policy
ÜbeÂrÂall in dieÂsem Land, in Ost und West, kämpÂfen FlüchtÂlinÂge um ihr Recht, um menÂschenwürdiÂge BeÂhandÂlung, um die in der UN-FlüchtÂlingsÂkonÂvenÂtiÂon festÂgeÂschrieÂbeÂnen mehr lesen 29.10.2013 • Von Gruppe KAZ
Ist sichere Kommunikation überhaupt noch möglich? Seit den Enthüllungen des »Whistleblowers« Edward Snowden wissen wir, wie umfassend der digitale Datenverkehr weltweit überwacht wird. Snowden, einstiger mehr lesen 10.10.2013 • 2 Kommentare • Von secarts
Eine Gruppe um Karl Heinz Roth und den griechischen Autor Zissis Papadimitriou hat einen Aufruf ins Netz gestellt „Die Katastrophe verhindern – Aufruf für ein egalitäres Europa“, der um Unterzeichner mehr lesen 25.09.2013 • Von Udo Paulus
LEIPZIG (16.09.2013) - Ein Wissenschaftler der Universität Leipzig wirft deutschen Spitzenjournalisten die Übernahme von Techniken und Begriffen der Kriegspropaganda vor. Laut Uwe Krüger vom Institut mehr lesen 20.09.2013 • Von German Foreign Policy
DAMASKUS/BERLIN (27.08.2013) - Die deutsche Kanzlerin verlangt "Konsequenzen" aus dem mutmaßlichen Einsatz von Giftgas in Syrien. Der Giftgas-Einsatz, bei dem offenbar hunderte Menschen getötet wurden, mehr lesen 28.08.2013 • Von German Foreign Policy
Die imperialistische Aggression gegen Syrien hat eine neue Stufe erreicht. Schon mehrmals hat es Versuche der imperialistischen Staaten gegeben, einen Vorwand für eine offene militärische Intervention mehr lesen 27.08.2013 • ein Kommentar • Von SDAJ
KÖLN/HAMBURG/KAMPALA (15.08.2013) - Im Konflikt um eine deutsche Kaffeeplantage in Uganda interveniert Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel in die Tätigkeit einer Menschenrechtsorganisation. Deren mehr lesen 16.08.2013 • Von German Foreign Policy
Der NSU vor Gericht - Beate Zschäpe und vier mutmaßliche Komplizen werden angeklagt – viele andere nicht. Was kann die juristische Aufarbeitung der neonazistischen Attentate klären?Seit Anfang Mai mehr lesen 06.07.2013 • Von secarts
BERLIN (24.06.2013) - Der maßgebliche militärpolitische Think-Tank Berlins veranstaltet heute und morgen eine Strategiekonferenz unter Mitwirkung führender deutscher Massenmedien. Für die Tagung der mehr lesen 27.06.2013 • Von German Foreign Policy
Als nach dem II. Weltkrieg eine Welle antiimperialistischer Befreiungsbewegungen die Reste des alten Kolonialsystems wegfegte, war in der westeuropäischen Linken die Solidarität mit diesen Bewegungen mehr lesen 09.06.2013 • Von Sepp Aigner
WESTERBORK/BERLIN/SOBIBÓR (19.04.2013) - Spannungen zwischen der Bundesregierung und mehreren Opferstaaten überschatten das Gedenken an die Massendeportationen und Mordverbrechen der "Aktion Reinhardt" mehr lesen 28.04.2013 • Von German Foreign Policy
BERLIN (20.03.2013) - In einer aktuellen Analyse entwickelt die Friedrich-Ebert-Stiftung (SPD) vier mögliche Szenarien für die künftige Entwicklung der EU unter dem Druck der Euro-Krise. Wie die Stiftung mehr lesen 20.03.2013 • Von German Foreign Policy
Der Comandante der Bolivarischen Revolution ist tot. In einer über alle Rundfunk- und Fernsehsender Venezuelas übertragenen Ansprache hat Vizepräsident Nicolás Maduro soeben informiert, dass Präsident mehr lesen 05.03.2013 • Von secarts.org Redaktion
V. Konferenz"Der Hauptfeind steht im eigenen Land“ Schwerpunkt "Kann es einen nächsten Weltkrieg noch geben?"Die jährlich stattfindenden Konferenzen gegen den deutschen Imperialismus sollen den politischen mehr lesen 28.02.2013 • Von Org Hauptfeindkonferenz