www.secarts.org: Du warst vom 29.11. bis 6.12.2006 als offizielle Wahlbeobachterin während der Präsidentschaftswahlen in Venezuela. Wie viele Gruppen gab es, wer hat diese Wahlbeobachter „gestellt“, was waren eure Aufgaben, wer hat sie finanziert?M. Kaufmann: mehr lesen 21.12.2006 • Von secarts.org Redaktion
Das "Querfront“-Phänomen - also der Versuch, zwischen sich vorgeblich ausschließenden politischen Ideologien Gemeinsamkeiten zu finden, „linke wie rechte revolutionäre Potentiale zu verbinden“ und mehr lesen 20.12.2006 • 6 Kommentare • Von secarts.org Redaktion
Nachdem der deutsche Imperialismus nach eineinhalb Jahrzehnten Konterrevolution wieder erfolgreich zur "Normalität" gefunden hat, darf er nicht nur überall in der Welt mitmischen, sondern erhält hie mehr lesen 16.12.2006 • Von eva
Als Wahlbeobachterin in VenezuelaDienstag, 9. Januar 2007, 20.00 UhrBerliner Hof, Weeder Str. 42Dia - Vortrag mit M. KaufmannM. Kaufmann war auf Vorschlag des Nicaragua - Vereins aus Göttingen Teil der offiziellen Beobachterdelegation aus der BRD. Vom 29.11. bis mehr lesen 15.12.2006 • Von Marx. Lesekreis Gottingen
Der Tod des faschistischen Ex-Diktators von Chile wird die Trauer in Chile und wohl auch in weiten Bereichen der fortschrittlichen und demokratischen Öffentlichkeit in sehr überschaubaren Grenzen halten. mehr lesen 13.12.2006 • Von Helmuth Fellner
„Die Versöhnung mit den Mördern ist zur Norm geworden, was das Heranwachsen einer neuen Generation von Mördern bedeutet. Wir werden deshalb dafür sorgen, dass die Vergeltung unvergessen bleibt und mehr als Rache ist. Sie wird zum Gesetz des ermordeten jüdischen mehr lesen 12.12.2006 • Von Gruppe KAZ
Der deutsche Antisemitismus ist eine Kampfansage unserer Herren an ihre inneren und äußeren Feinde – an die organisierte Arbeiterklasse im Land und international und an die imperialistischen Konkurrenten. mehr lesen 12.12.2006 • 3 Kommentare • Von Gruppe KAZ
Mitten zwischen uns ...Hinter dem zweideutigen Titel Die Grundlagen des jüdischen Volkes - eine notwendige Abrechnung verbarg sich die antifaschistische Tarnschrift aus dem Jahr 1938, aus der wir hier mehr lesen 12.12.2006 • Von Gruppe KAZ
Jeder, der nicht gerade damit beschäftigt ist, den Kapitalismus als höchstes, bestes und damit letztes Stadium der Menschheitsgeschichte zu propagieren, kann den ganz normalen Wahnsinn dieses Systems mehr lesen 12.12.2006 • Von Gruppe KAZ
Antisemitismus ist nicht einfach Judenfeindschaft. Antisemitismus ist Rassenwahn, ist die Wahnidee, Juden als „Rasse“ zu definieren. Der etwa eineinviertel Jahrhunderte alte Antisemitismus der Gegenwart mehr lesen 12.12.2006 • Von Gruppe KAZ
Eingeladen vom nationalen Wahlrat (consejo nacional electoral, CNE) landen wir am Mittwoch, 29.11., am Flughafen Simon BolÃvar in MaiquetÃa bei Caracas. Wir, das sind Wahlbeobachterinnen und Wahlbeobachter mehr lesen 11.12.2006 • Von M. Kaufmann
Unter der Überschrift "Kann die Holocaust-Religion alles Böse heilen?" hat die katholische Webseite www.kreuz.net einen neuen Feind im Glaubenssupermarkt ausgemacht: die "Religon des Holocaust". Kern dieser neuen "Religion", die "die Juden als das messianische mehr lesen 06.12.2006 • 11 Kommentare • Von Ali Höhler
Das Buhlen von USA und den europäischen imperialistischen Mächten um die Ausbeutung von Süd- und Mittelamerika hat begonnen. Und damit wurde DAS Hinterland des US-Imperialismus attackiert, denn seit mehr lesen 29.11.2006 • Von roteroktober
Zur KPVDie Kommunistische Partei Venezuelas wurde noch 1945 als Gegenpol zur aufkommenden AD legalisiert. Die KPV stand schon lange in engem Kontakt zur KPUSA von Earl Russel Browder. Dieser Revisionist steht nicht nur für die Forcierung der Auflösung der Kommunistischen mehr lesen 25.11.2006 • Von roteroktober
Liebe Leser, wir trauen um die 23 ermordeten polnischen Bergleute. Die Zeche Halemba in Ruda Slaska, bei der sich das Unglück ereignete, galt ohnehin als die Hölle unter den Zechen in Polen. Vergessen wir nicht, dass auch Deutschland massiv Kohle aus Polen bezieht mehr lesen 24.11.2006 • Von secarts.org Redaktion
In den letzten Jahren haben sich linke PräsidentInnen und Regierungen in Südamerika breit gemacht. Als SozialistInnen bezeichnen sich sowohl die chilenische Präsidentin Michelle Bachelet, der Argentinier Nestor Kirchner, Brasiliens Präsident Luiz Inacio Lula mehr lesen 21.11.2006 • Von roteroktober