X. Konferenz "Der Hauptfeind steht im eigenen Land“ Schwerpunkt »Faschismusgefahr und antifaschistische Kämpfe« findet vom 10. bis zum 13. Mai 2018 in Berlin-Mitte statt. Der Tagungsort wird demnächst mehr lesen 12.01.2018 • ein Kommentar • Von Org Hauptfeindkonferenz
Seit der Bundestagswahl 2013 hat diese Republik – einschließlich des einverleibten DDR-Gebiets – einen massiven Rechtsruck durchgemacht. Das Wahlergebnis war 2013 eine knappe Mehrheit mehr lesen 30.05.2017 • Von Gruppe KAZ
Querfront ist der Versuch faschistischer Kräfte, unter Ausnutzung theoretischer Schwächen in die Arbeiterbewegung einzudringen, um diese zu zersetzen und schließlich zu vernichten. mehr lesen 16.10.2016 • 2 Kommentare • Von Gruppe KAZ
100 Jahre BMW: Das Münchner Unternehmen ruft die Bevölkerung zum Feiern. Wir von Auf Draht wollen das zum Anlass nehmen, um am Beispiel von BMW zu zeigen, wie Monopolkapital entsteht. Dafür stehen Personen mehr lesen 15.09.2016 • Von Redaktion Auf Draht
Die Publizistin Jutta Ditfurth musste heute ein Meinungsverbot in erster Instanz in einem von Jürgen Elsässer angestrengten Verfahren hinnehmen. Um gegen das noch nicht rechtskräftige Urteil in Berufung zu gehen benötigt Jutta Ditfurth Spenden. www.secarts.org mehr lesen 10.12.2014 • Von secarts.org Redaktion
Gegen Gauck und den deutschen Militarismus! Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! Am 23. September kommt der Bundespräsident Joachim Gauck nach Göttingen. Er nimmt an den Deutschen Historikertag(en) mehr lesen 23.09.2014 • Von SDAJ Göttingen
Ein wichtiges Buch ist neu erschienen. Mit der Neuauflage von Kurt Gossweilers „Kapital, Reichswehr und NSDAP - Zur Frühgeschichte des deutschen Faschismus 1929 bis 1924“ ist eines der wesentlichen Quellenwerke mehr lesen 27.03.2012 • Von secarts
Braucht die deutsche Monopolbourgeoisie tatsächlich für ihre Weltherrschaftsbestrebungen eine faschistische Massenbewegung? 1. Erfahrungen aus der Oktober- und der Novemberrevolution Die Bourgeoisie hat mehr lesen 21.03.2012 • Von Erika
BERLIN (21.10.2011) - Die Berliner Regierung verschärft ihren Kurs gegen überlebende NS-Opfer und weist Kompromisse in Entschädigungsfragen entschlossen zurück. Beispielhaft ist das jetzt bekannt gewordene mehr lesen 07.11.2011 • Von German Foreign Policy
DEN HAAG/BERLIN (12.09.2011) - Begleitet von Protesten verhandelt der Internationale Gerichtshof in Den Haag diese Woche über eine Klage Deutschlands auf "Immunität" gegen Entschädigungsforderungen von mehr lesen 13.09.2011 • Von German Foreign Policy
Liebe Kameradinnen und Kameraden, Freunde und Genossen, Mitstreiter, Antifaschisten und Bürger. Wer zur Eröffnung einer Diskussion, die der Selbstverständigung dienen soll – und so sehe ich meine Aufgabe mehr lesen 19.04.2011 • ein Kommentar • Von Kurt Pätzold
Der Vortrag gab Anlass zu mehrfacher Freude: zum einen wegen der sehr berechtigten Frage nach den politischen Folgen der jetzigen Krise und der rückhaltlosen Anprangerung der bereits weit fortgeschrittenen mehr lesen 30.01.2011 • ein Kommentar • Von Kurt Gossweiler
WIEN/ANTWERPEN/BERLIN (22.12.2010) - In Kooperation mit deutschen Organisationen treiben mehrere Parteien der äußersten europäischen Rechten die Bildung internationaler Bündnisse voran. Die österreichische mehr lesen 04.01.2011 • Von German Foreign Policy
In der anhaltenden Debatte um die braune Vergangenheit des Auswärtigen Amtes sieht die Bundestagsfraktion der Partei "Die Linke" auf breiterer Front Chancen zur Zurücknahme geschichtlicher Relativierungen mehr lesen 27.12.2010 • Von Hilmar Franz
Seit der Merkel-Schröder-Wahl im Jahre 2005 versuchen uns "kluge Köpfe", die sich in Zeitungen verbergen, viele andere Medienexperten und das Unternehmerlager zu beschreiben, dass es in dieser Republik mehr lesen 17.12.2010 • Von Rolf Priemer
Was gefährdet das parlamentarische System in Deutschland stärker: Eine Regionalpartei, die einer verbrecherischen Ideologie nachhängt? Oder demokratische Parteien, die bisweilen keine Leute für öffentliche mehr lesen 05.12.2010 • 2 Kommentare • Von NPD-Blog
UZ: Die NS-Geschichte der deutschen Diplomatie und Außenpolitik ist jetzt vorgelegt worden. Die von Josef Fischer in der Zeit seines Ministeramtes in Auftrag gegebene und jetzt vorgelegte Dokumentation mehr lesen 26.11.2010 • Von Unsere Zeit
Die vollzogenen und geplanten Gesetzesänderungen, die ich in dem vorangegangenen Artikel dargestellt habe, gehen über einen schleichenden Demokratieabbau, wie wir ihn seit Jahrzehnten kennen, weit hinaus; mehr lesen 13.10.2010 • Von Renate Münder
Die historische Verlaufsform des deutschen Faschismus 1933-45 war den Bedingungen geschuldet, unter denen das Kapital die Arbeiterbewegung niederringen musste, um den imperialistischen Verteilungskrieg mehr lesen 28.09.2010 • Von secarts