DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
• Monat
Artikel-Archiv
10 Veröffentlichungen 2011 (Ø 0.3 pro Tag)
Herausforderung LiberalisierungDeutsche Unternehmer drängen Ägypten zur Deregulierung der Wirtschaft
KAIRO/BERLIN (25.08.2011) - Deutsche Unternehmerverbände drängen Ägypten zu einer weitreichenden Deregulierung seiner Wirtschaft zugunsten ausländischer Konzerne. Kairo müsse den ägyptischen Markt mehr lesen
29.08.2011 • Von German Foreign Policy
 
Kampf um einen Bahnhof - warum?eine Analyse der Klasseninteressen um S21
In Griechenland, in Spanien laufen Menschenmassen zusammen, Arbeiter, Studenten, Kleingewerbetreibende. Sie empören sich gegen Verelendung, Ausplünderung, Ausbeutung und Unterdrückung. In der Bundesrepublik mehr lesen
26.08.2011 • Von Gruppe KAZ
 
Cubas Internationalismus am Beispiel HaitisVeranstaltungs-Rundreise des Netzwerk Cuba e.V.
Cubas Hilfe in Haiti Cuba hilft Haiti bereits seit 1998 kontinuierlich v.a. bei der Alphabetisierung und im medizinischen Sektor. Die medizinische Hilfe erreicht etwa 75 Prozent der etwa 9 Millionen Einwohner mehr lesen
23.08.2011 • Von AG Internationalismus
 
Volkskrankheit DepressionKrankenhausreport 2011 der BARMER GEK veröffentlicht
Die Zahl der Depressionskranken steigt dramatisch. Das ist der Kern des Krankenhausreports 2011 der größten gesetzlichen Ersatzkasse Barmer GEK. In den vergangenen 20 Jahren wuchs die Zahl der wegen mehr lesen
21.08.2011 • Von Hans-Peter Brenner
 
Ägyptens Karten werden neu gemischtMachtverlust der USA und deutsche Hoffnungen
Im Moment wird die Gerichtsverhandlung gegen den ägyptischen Ex-Präsidenten, Hosni Mubarak, seine Söhne und ehemaligen Funktionäre des ägyptischen Staates live übertragen. Das Bild, den gestürzten mehr lesen
18.08.2011 • Von Toto Lyna
 
Auf den zweiten BlickDie Wahlen in Baden-Württemberg
Das Wahlergebnis in Baden-Württemberg ist „Fukushima“ geschuldet – das sagen diejenigen, die mit dem Ergebnis unzufrieden sind. Mappus ist weg, das ist ein Erfolg – das sagen diejenigen, die im Wahlergebnis mehr lesen
15.08.2011 • Von Gruppe KAZ
 
Nobelpreis für Walter Ulbricht?Gastkolumne von Georg Fülberth aus der UZ
Die Sperrung der Grenze zwischen Ost- und Westberlin am 13. August 1961 war eine Notbremsung, um ein Abgleiten in einen Dritten - nunmehr mit Atomwaffen geführten - Weltkrieg zu verhindern. Durch massenhafte Abwanderung von Arbeitskräften in die reiche BRD stand mehr lesen
13.08.2011 • Von Georg Fülberth
 
Europäische geopolitische Konstellationen[ II ] Deutsche Hegemonie in Mittelosteuropa
Die III. Konferenz "Der Hauptfeind steht im eigenen Land" - Schwerpunkt "'Heim ins Reich'? - Deutsche Volksgruppenpolitik" wurde von www.secarts.org veranstaltet und fand vom 02. bis zum 05. Juni 2011 mehr lesen
10.08.2011 • ein Kommentar • Von Tomasz Konicz
 
Die Zurichtung der Peripherie[ I ] Deutsche Hegemonie in Mittelosteuropa
Die III. Konferenz "Der Hauptfeind steht im eigenen Land" - Schwerpunkt "'Heim ins Reich'? - Deutsche Volksgruppenpolitik" wurde von www.secarts.org veranstaltet und fand vom 02. bis zum 05. Juni 2011 mehr lesen
06.08.2011 • Von Tomasz Konicz
 
Deutsche Kumpanei mit Kriegsverbrechern beendenStellungnahme von Sevim Dagdelen
"Es verdichten sich die Hinweise, dass grausame Verbrechen gegen die Menschlichkeit wie die illegale Organentnahme, Folter und Morde an Kriegsgefangenen im Kosovo vor den Augen der deutschen KFOR-Soldaten mehr lesen
02.08.2011 • Von Sevim Dagdelen