Anfang des Jahres sorgte Jürgen Elsässer, einstmals „junge Welt“- und „Neues Deutschland“-Redakteur, mal wieder für Furore mit der Gründung einer „Volksinitiative gegen Finanzdiktatur“. Diese hat nach eigenen Angaben die Initiierung einer „Volksfront“-Bewegung mehr lesen 27.08.2009 • ein Kommentar • Von secarts
Vor 65 Jahren, am 18. August 1944, wurde Ernst Thälmann im KZ Buchenwald ermordet. Dies geschah, als die Niederlage Hitlerdeutschlands sich als unabwendbar und zeitlich absehbar abzeichnete, als die Spitzen mehr lesen 24.08.2009 • Von Heinz Karl
BERLIN/STRAUSBERG/STOCKHOLM (19.08.2009) - Das Sozialwissenschaftliche Institut der Bundeswehr gesteht gravierende Probleme bei der Rekrutierung militärischen Personals ein. Einer bislang unveröffentlichten mehr lesen 21.08.2009 • Von German Foreign Policy
Man muss sich das einmal vorstellen: Bis zum Juni dieses Jahres gab es insgesamt 111 bekannt gewordene Versuche, Sonden oder bemannte Raumschiffe zum Mond zu entsenden. Nur wenige erreichten überhaupt mehr lesen 18.08.2009 • 3 Kommentare • Von Nina Hager
Kreuze in Schulen und Kindergärten? Kreuze bei Gericht, in Krankenhäusern und Pflegeheimen? Steuervorteile und öffentliche Subventionen für die Religionen? Steuerzahlerfinanzierte staatliche religiöse Grundausbildung für den Mitgliedernachwuchs von Religionsgemeinschaften? mehr lesen 16.08.2009 • Von Allianz für Humanismus und Atheismus
Die österreichische Sozialdemokratie und der erste Weltkrieg Die Hegemonie von theoretischen Positionen des Revisionismus1 in den Führungen fast aller sozialdemokratischen Parteien2 wird im Wesentlichen einhellig für den Zeitraum um die Jahrhundertwende datiert, mehr lesen 14.08.2009 • Von Hanno Wisiak
Es geht dabei um die Ernst-Thälmann-Gedenkstätte in Ziegenhals, die dem frühsten und entschlossenen Widerstand der deutschen Kommunistinnen und Kommunisten, eine Woche nach Hitlers Machtantritt, gewidmet mehr lesen 12.08.2009 • 2 Kommentare • Von groups-14
Die Siebziger- und Achtzigerjahre Eine neue Regierung, die im Frühjahr 1871 ihre Geschäfte antrat, erließ eine Amnestie, durch welche die Inhaftierten des Hochverratsprozesses wieder auf freien Fuß kamen.1 Die Verfolgung der Internationalen Arbeiterassoziation mehr lesen 10.08.2009 • Von Hanno Wisiak
EinleitungEinen Abriss der Geschichte der österreichischen Arbeiterbewegung bis zum ersten Weltkrieg, liebe GenossInnen, möchte ich hier zum Besten geben. Schon vor einigen Jahren hab ich über die Geschichte der Kommunistischen Partei Österreich seit ihrer mehr lesen 06.08.2009 • Von Hanno Wisiak
Am 11. April 2009 gelang es u. a. mit einer Sitzblockade auf einer Brücke, einen Naziaufmarsch in Lüneburg zu stoppen (s. UZ vom 17.04.09). Nach dieser erfolgreichen Blockade hat die Polizei gegen 167 BlockiererInnen Ermittlungsverfahren wegen angeblicher Verstöße mehr lesen 02.08.2009 • Von vo / www.antifa-lg.de