Die friedliche Koexistenz in der sozialistischen Außenpolitik. Teil I: Bei Lenin nur für den Umgang mit den mächtigsten imperialistischen Staaten gedacht, erklärt sie Chruschtschow zur Generallinie mehr lesen 31.08.2007 • 5 Kommentare • Von Renate Münder
Und wieder treffen sich Tausende Jugendliche aus aller Welt in Caracas. 2 Jahre nach den letzten Weltfestspielen feiert der Weltbund der demokratischen Jugend den 60. Geburtstag der Weltfestspielbewegung mehr lesen 29.08.2007 • Von SDAJ
Eine Delegation mit rund 20 Jugendlichen aus der BRD besucht zur Zeit Venezuela, um sich selber einen Eindruck von den Veränderungen zu machen. "Wir sind heil angekommen und die Organisation ist super", mehr lesen 27.08.2007 • Von SDAJ
Irgendwie gruselig: Am Sonntag will unsere Bundeskanzlerin nach China, und die chinesische Regierung weiss möglicherweise schon jetzt so gut wie alles über sie: die Kontakte in ihrer ICQ-Liste, den Inhalt mehr lesen 25.08.2007 • ein Kommentar • Von secarts
„Die auf dem Privateigentum beruhende kapitalistische Marktwirtschaft, die unsere Wirtschaftsordnung bestimmt, hat sich in vieler Hinsicht als leistungsfähig erwiesen. Zweifellos zählen das Wachstum mehr lesen 22.08.2007 • ein Kommentar • Von Renate Münder
Die Kommunistische Partei Venezuelas (PCV) hat begonnen, in der Online-Ausgabe ihrer Wochenzeitung "Tribuna Popular" eine Reihe von Artikeln zu veröffentlichen, in denen die Bedeutung des Marxismus-Leninismus mehr lesen 20.08.2007 • 5 Kommentare • Von André Scheer
Schwerpunkt des 19. Antifacamp 2007 in der Gedenkstätte Buchenwald in diesem Jahr waren die Auseinandersetzungen mit der Gedenkstätte über das Illegale Lagerkomitee und die Selbstbefreiung. Dazu erreichte mehr lesen 19.08.2007 • Von Jugendgruppe VVN-BdA Freiberg/BED
Presseerklärung der Sozialistischen deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) Rheinland WestfalenDas Schuljahr 2007 / 2008 hat begonnen. Die SchülerInnen NRW´s werden nun von einem neuen Repressionsinstrument mehr lesen 17.08.2007 • Von SDAJ
[file-periodicals#26]Der große Saal des Hofbräuhauses in München ist bis auf den letzten Platz besetzt. Es brodelt an allen Tischen: der Abschluss von ver.di mit der Telekom stößt auf heftige Ablehnung. mehr lesen 15.08.2007 • Von Renate Münder
BERLIN/PARIS (08.08.2007) - Deutsche Unternehmen setzen ihren seit Jahren anhaltenden globalen Aufschwung auf Kosten europäischer Konkurrenten fort. Grundlage der Erfolge sind ungebrochen steigende Exporte. mehr lesen 12.08.2007 • Von German Foreign Policy
Anfang April legte die gesamte Belegschaft bei Karmann-Osnabrück drei Schichten lang die Arbeit nieder. Sie setzte dem Versuch der Geschäftsführung, in einer schwierigen betrieblichen Situation ERA (das neue Entgeltrahmenabkommen zwischen Metallkapital und IG mehr lesen 10.08.2007 • Von Achim Bigus
Ja, sie ballen die Fäuste zusammen, wollen kämpfen, ein Stück vom Kuchen abbekommen, satt werden, teilhaben an den Werten, die sie selbst schaffen. Doch sie haben viele Feinde; die Medien zitieren laufend mehr lesen 08.08.2007 • Von Ivan
[file-periodicals#24]Das Schuljahr 2007 bringt einigen Schülern wirklich gewaltige Neuerungen. Wir erinnern uns: der UN-Bildungsinspektor Munoz stellte 2006 erneut fest, dass vielen Kindern in Deutschland das Menschenrecht auf Bildung vorenthalten wird. Kinder mehr lesen 08.08.2007 • Von SDAJ
POTSDAM (31.10.2004) - Die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung (FNSt) und die tibetische Exilregierung werden ihre Zusammenarbeit in der ,,Tibetfrage"intensivieren. Dies ist das Ergebnis von Gesprächen, mehr lesen 06.08.2007 • Von German Foreign Policy
Niemals zuvor in der Geschichte des deutschen Profifußballs investierten Sponsoren so viele Millionen wie in der kommenden Bundesligasaison 07/08. Ein Jahr nach der Fußballweltmeisterschaft boomt das mehr lesen 05.08.2007 • Von Werner Bischoff
Nach vier Wochen hartem Arbeitskampf war die Einigung für die Bauarbeiter in Schleswig-Holstein und Niedersachsen zum greifen nah. Nach harten Verhandlungen konnte ein für beide Seiten positives Ergebnis erreicht werden (UZ berichtete).Doch die Rechung wurde mehr lesen 04.08.2007 • Von W. Bauknecht
So etwas geht in Ordnung: Das Judentum gleicht »einer Eiterbeule im Volkskörper«. Und aus der quillt »alles Unglück, alles Elend, aller Jammer, Not, Tod und Krieg«. Dergleichen viel mehr schrieb mehr lesen 02.08.2007 • Von Otto Köhler