In der Tschechischen Republik herrscht Klassenkampf. Die Erben der „Samtenen Revolution“, die 1989/1990 das Gemeineigentum an Produktionsmitteln liquidierte, liquidieren heute das Tschechische Gesundheitssystem. mehr lesen 29.06.2008 • Von SDAJ
Im Anschluss an den Sieg der deutschen Mannschaft gegen die Türkei im EM-Halbfinale ist es laut Medienberichten in Dresden zu ausländerfeindlichen Ausschreitungen gekommen. Mehrere Dutzend Maskierte mehr lesen 28.06.2008 • Von NPD-Blog
Erklärung des SDAJ-Bundesvorstandes zur Beteiligung an den Protestaktionen gegen den NATO-Geburtstag 2009 in der BRD & Frankreich Der Bundesvorstand der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) freut sich über die Beschlussfassung der Friedensbewegung mehr lesen 27.06.2008 • Von SDAJ
PRISTINA/BELGRAD/BERLIN (19.06.2008) - Nach massivem Druck aus Berlin verhandelt der UNO-Sicherheitsrat am morgigen Freitag über den Umbau der UNO-Verwaltung im Kosovo. Vor wenigen Tagen hat UNO-Generalsekretär mehr lesen 25.06.2008 • ein Kommentar • Von German Foreign Policy
Die 9 000 Hafenarbeiter in Deutschland bekommen die höchsten Lohnerhöhungen der bisherigen Tarifrunde. In Hamburg einigten sich nach drei Verhandlungsrunden ver.di und der Zentralverband der deutschen mehr lesen 23.06.2008 • Von W. T.
Als Folge der sogenannten Föderalismusreform ist die Versammlungsfreiheit - eines der wichtigsten Grundrechte - in die Hoheit der Bundesländer gefallen. Schon das bisherige Bundesgesetz ist darauf angelegt, mehr lesen 21.06.2008 • Von Renate Münder
Die konstituierende Versammlung in Nepal hat am 28. Mai mit erdrückender Mehrheit die 239 Jahre alte Monarchie abgeschafft. Nur vier der 601 Mitglieder der Versammlung stimmten für ihre Beibehaltung, 37 enthielten sich der Stimme. Tausende demonstrierten an diesem mehr lesen 19.06.2008 • ein Kommentar • Von Bernd Redlich
Rainer Sauer ist engagierter Antifaschist und ver.di Sekretär im Fachbereich 8 - Medien, Kunst und Industrie - in Essen. Erfolgreich wurden in seiner Heimatstadt Bocholt große Protestdemonstrationen mehr lesen 17.06.2008 • Von Unsere Zeit
Am 21.Juni 1978 fand in der argentinischen Stadt Cordoba ein Fußballspiel zwischen der BRD und Österreich statt. Es ging in die (nach BRD-Sicht) Geschichte ein, als das letzte Spiel des BRD-Bundestrainers mehr lesen 15.06.2008 • 27 Kommentare • Von Marc Huberty
Man erinnere sich: Bei der Abschlußkundgebung des Kongresses »Notstand der Demokratie« quoll der Frankfurter Römerberg über von Menschen. Am 11. Mai 1968 fuhren dann 70000 nach Bonn, um vom Bundestag mehr lesen 15.06.2008 • Von Hans Heinz Holz
Freitag, 13.06.2008:Kriegsgewinne(Eigener Bericht) - Berlin kündigt erneut eine Aufstockung der Besatzungstruppen in Afghanistan an. Wie das Verteidigungsministerium bestätigt, wird noch vor Beginn der Sommerpause eine neue Obergrenze für das Bundeswehr-Mandat mehr lesen 14.06.2008 • Von German Foreign Policy
"Lauter Trotteln!", seien sie, die Österreicher. So zumindest die Quintessenz des Chors der Antipatrioten von linksliberaler, antinationaler, grüner, trotzkistischer, revisionistischer und KPÖ-transformationslinker Seite. Dass die einfachen, arbeitenden Menschen mehr lesen 13.06.2008 • ein Kommentar • Von Tibor Zenker
Norbert Hansen, bis vor kurzem langjähriger Vorsitzender der Eisenbahner-Gewerkschaft Transnet ist vor zwei Wochen in die Chefetage der Deutschen Bahn AG als Arbeitsdirektor gewechselt. In sein neues mehr lesen 11.06.2008 • Von VP-Arbeitskreis TRANSNET Bezirk Nord-Ost
1924 erschienen die Dissertation der Netty Reiling und die erste Veröffentlichung von Anna Seghers "Die Toten auf der Insel Djal". Die unspektakuläre und scheinbar zufällige Wahl des Pseudonyms hatte mehr lesen 09.06.2008 • Von Rüdiger Bernhardt
Freitag, 06.06.2008:Human Intelligence(Eigener Bericht) - Berliner Regierungsberater fordern entschiedene Maßnahmen zur Aufstockung und Hochrüstung der deutschen Afghanistan-Truppen. Ohne eine Stärkung der Besatzungskräfte sei der Einsatz am Hindukusch "mittelfristig" mehr lesen 08.06.2008 • Von German Foreign Policy
Warum beschwert ihr euch so über das bisschen deutschen Nationalismus? Schaut doch lieber mal in die USA, diese Imperialisten, da solltet ihr euch mal drum kümmern! Ja, genau. Dort wird zum Beispiel mehr lesen 07.06.2008 • 7 Kommentare • Von Bachramow
DUBLIN/BERLIN (03.06.2008) - Mit Druck und heftigen Drohungen sucht Berlin ein "No" beim irischen Referendum über den sogenannten EU-Vertrag in der kommenden Woche zu verhindern. Dubliner "Politiker aller mehr lesen 06.06.2008 • Von German Foreign Policy
Begehbarer Schwachsinn: in der Nähe von Heidelberg planen die Kreationisten einen religiösen Freizeitpark. Die Kreationisten sind diese sinistren Kräfte, die Darwin hassen und die Bibel wörtlich nehmen. mehr lesen 04.06.2008 • 3 Kommentare • Von Lisl Rizy
Die Bahn (früher: Bundesbahn, heute: Deutsche Bahn AG) soll „privatisiert“ werden. Eine jahrelange, letztlich im Volk und seitens der Beschäftigten und Bahnkunden nicht sehr intensiv geführte Auseinandersetzung, mehr lesen 02.06.2008 • Von Dagobert Pollöck