In Demonstrationen gegen Kriege und gegen Nazis werden Transparente gezeigt "Stoppt die Nazis" und "Gegen Rüstung und Krieg". Hinzu gefügt werden muss schlicht dies: Hände weg von der Demokratie, schützt mehr lesen 31.05.2008 • Von Ulrich Sander
Wie die Kommunistische Jugend Griechenlands (KNE) mitteilt, ist am vergangenen Mittwoch in Prag ein führendes Mitglied der tschechischen Kommunistischen Jugend (KSM), David Pazdera, von der Polizei verhaftet mehr lesen 29.05.2008 • Von AG Internationalismus
Die derzeitige Situation in der tschechischen Republik betrifft immer grundlegender die Arbeiter und Studenten. Diesen Monat wurden in allen Branchen - von Lehrern, Ärzten, Krankenhauspersonal, in der Logistik, dem öffentlichen Verkehr etc. - einige Streiks und mehr lesen 29.05.2008 • Von AG Internationalismus
BERLIN/WASHINGTON/BEIJING (19.05.2008) - Mit einem Treffen mit der deutschen Entwicklungshilfeministerin und einer Rede in Berlin beendet der Dalai Lama am heutigen Montag seinen jüngsten Deutschland-Aufenthalt. mehr lesen 28.05.2008 • Von German Foreign Policy
Dieser Tage teilten die Kinder von Karl Kielhorn in der sozialistischen Tageszeitung Neues Deutschland mit, dass ihr Vater, geboren 1919, am 24. März verstorben ist. Nun ist also auch Karl nicht mehr. Ich hatte seine Anrufe, seine überraschend jugendliche Stimme mehr lesen 24.05.2008 • Von MW
Marxens Unterscheidung zwischen „Basis“ und „Überbau“ ist viel diskutiert worden. Unter Basis versteht er die Gesamtheit der Produktionsverhältnisse, die die ökonomische Struktur der Gesellschaft bilden. Über diese erhebt sich dann ein ideologischer Überbau, mehr lesen 22.05.2008 • Von Dogan Göçmen
Es war pünktlich um 10 Uhr an jenem 2. Mai 1933, als in ganz Deutschland die Büros des ADGB (Allgemeiner deutscher Gewerkschaftsbund) und der ihm angeschlossenen Gewerkschaften durch die SA besetzt wurden. Funktionäre der NSDAP und der NSBO (NS-Betriebszellen-Organisation) mehr lesen 20.05.2008 • Von Günter Judick
Der 1. Mai in Havanna ist wohl eine der weltweit größten Manifestationen anlässlich des Internationalen Tages der Arbeiterbewegung. Auch dieses Jahr kamen wieder mehr als eine Million Habaneros auf mehr lesen 18.05.2008 • Von Steffen Niese
Die Bundestagsfraktion der CDU/CSU hat ein Diskussionspapier veröffentlicht. Sein Titel "Entwurf für eine Sicherheitsstrategie für Deutschland." Das Papier ist unter Federführung von CDU-Fraktionschef mehr lesen 16.05.2008 • Von Rolf Priemer
Die Partei „Die Linke“ (im Folgenden: PdL) ist nichts Neues, sondern das Verfallsprodukt zweier ehemals großer Parteien: der SED und der SPD. Deren Absinken vollzog sich in zwei Bewegungen: Abwicklung mehr lesen 14.05.2008 • ein Kommentar • Von Georg Fülberth
Mal wieder etwas Neues in der beliebten Kategorie "in eigener Sache" - diesmal sei an dieser Stelle kollektiv all jenen geantwortet, die vor allem die Frage nach der Finanzierung dieser unserer Webseite mehr lesen 12.05.2008 • ein Kommentar • Von secarts
Freitag, 09.05.2008:Organhandel(Eigener Bericht) - Mit offener Wahlkampfhilfe sucht Berlin eine Niederlage seiner Parteigänger bei den serbischen Wahlen an diesem Sonntag abzuwenden. Jüngsten Umfragen zufolge haben EU-kritische Kräfte, die nach der völkerrechtswidrigen mehr lesen 11.05.2008 • Von German Foreign Policy
Gegen Widerstand WARSCHAU/BERLIN (08.05.2008) - Mit Kranzniederlegungen für die Opfer Nazideutschlands und Gedenkveranstaltungen zur Erinnerung an den alliierten Sieg begehen gesellschaftliche Organisationen mehr lesen 08.05.2008 • Von German Foreign Policy
BERLIN/BEIJING (30.04.2008) - In Berlin werden die Warnungen vor den Folgen der westlichen Tibet-Kampagne lauter. Eine "fortgesetzte Frontbildung" schade auf lange Sicht dem deutschen Einfluss in China, mehr lesen 05.05.2008 • Von German Foreign Policy
KÖLN (18.04.2008) - Über die Lage in Tibet und über Behauptungen deutscher Medien sprach german-foreign-policy.com mit Dr. Ingo Nentwig. Nentwig ist Sinologe und Ethnologe, arbeitete von 1994 bis 2007 mehr lesen 03.05.2008 • Von German Foreign Policy
Am 1. Mai 1886 beginnt in den USA ein mehrtägiger Generalstreik für die Einführung des Achtstundentages. An ihm nehmen etwa 350.000 Arbeiter in den großen Industriezentren des Landes teil. Vom 14. mehr lesen 01.05.2008 • Von Frieda Zopf