Werfen wir einen Blick zurück auf den Beginn und die Mitte der 1990er Jahre. Seit diesem Zeitpunkt versuchen die IGM-Führer dem Kapital ihre Kompetenz als Krisen-Manager des kapitalistischen Systems mehr lesen 21.04.2011 • Von Ludwig Jost
Liebe Kameradinnen und Kameraden, Freunde und Genossen, Mitstreiter, Antifaschisten und Bürger. Wer zur Eröffnung einer Diskussion, die der Selbstverständigung dienen soll – und so sehe ich meine Aufgabe mehr lesen 19.04.2011 • ein Kommentar • Von Kurt Pätzold
„Wie lernt die Klasse (wieder) zu kämpfen?"1 - diese „wichtigste unter all unseren wichtigen Fragen"2 ist auch die nach der Überwindung des Rückstands gewerkschaftlicher Gegenwehr in Deutschland im mehr lesen 17.04.2011 • Von Achim Bigus
NAYPYIDAW/BERLIN (11.04.2011) - Nach den Wahlen in Myanmar schlagen westliche Regierungsberater eine neue Einflusspolitik in dem strategisch wichtigen Land vor. Mehrere Jahre lang hatte Berlin in Übereinstimmung mehr lesen 15.04.2011 • Von German Foreign Policy
1. Auch die deutsche Arbeiterklasse ist prinzipiell für den Kampf um ihre eigenen Interessen auf gewerkschaftlicher Ebene zu aktivieren. Das schließt den politischen Kampf ein. Das gilt heute wie vor mehr lesen 13.04.2011 • ein Kommentar • Von Renate Münder
10.04.2011: Zwei große Sparprogramme zu Lasten der werktätigen Bevölkerung hatte die Regierung Portugals unter Ministerpräsident Sócrates schon seit Sommer 2010 durchgedrückt. Im März war dann mehr lesen 11.04.2011 • Von KP Portugal
BERLIN/TOKIO (08.04.2011) - Deutsche Unternehmen rechnen aufgrund der Umweltkatastrophe in Japan mit verbesserten Expansionschancen. Noch vor kurzem sahen Spitzenvertreter der deutschen Wirtschaft die mehr lesen 08.04.2011 • Von German Foreign Policy
Nachstehender Aufsatz wurde vor 40 Jahren anlässlich der westdeutschen Erstaufführung von Brechts „Die Tage der Commune“ für das Programmheft der Württembergischen Staatstheater Stuttgart 1970 geschrieben. mehr lesen 05.04.2011 • Von Hans Heinz Holz
Am 17. Januar – auf den Tag 50 Jahre nach dem von westlichen Geheimdiensten in Auftrag gegebenen und durch einheimische Handlanger des Imperialismus verü bten Mord an Patrice Lumumba, dem ersten freigewählten mehr lesen 04.04.2011 • Von RotFuchs
DAMASKUS/BERLIN (30.03.2011) - Die wegen ihrer Gewalt gegen Demonstranten weithin scharf kritisierten syrischen Repressionsapparate kooperieren seit Jahrzehnten mit bundesdeutschen Stellen. Dies zeigen mehr lesen 02.04.2011 • Von German Foreign Policy