LHASA/BEIJING/BERLIN (18.04.2008) - Die westliche Tibet-Kampagne stößt auf erste Widersprüche in Deutschland. Während die weltweiten Sabotageaktionen gegen den olympischen Fackellauf andauern, fürchten mehr lesen 30.04.2008 • ein Kommentar • Von German Foreign Policy
Freitag, 25.04.2008:À la Südtirol(Eigener Bericht) - Parallel zu der westlichen Tibet-Kampagne schüren Aktivitäten des "Weltkongresses der Uiguren" in Berlin einen zweiten Sezessionskonflikt in der Volksrepublik China. Wie die Vorsitzende des in München ansässigen mehr lesen 27.04.2008 • Von German Foreign Policy
BERLIN/URUMQI/MÜNCHEN/BEIJING (22.10.2007) - Berliner Außenpolitiker führen Gespräche mit einer chinesischen Separatistin und erhöhen den politischen Druck auf Beijing. Wie der "Weltkongress der Uiguren" mehr lesen 26.04.2008 • Von German Foreign Policy
LHASA/WASHINGTON/BERLIN (15.04.2008) - Mehrere Vorfeldorganisationen der Berliner Außenpolitik unterstützen seit Jahren die tibetischen Exilstrukturen im indischen Dharamsala. Dabei handelt es sich unter mehr lesen 23.04.2008 • Von German Foreign Policy
Freitag, 18.04.2008:Besonders manipulativ(Eigener Bericht) - Die westliche Tibet-Kampagne stößt auf erste Widersprüche in Deutschland. Während die weltweiten Sabotageaktionen gegen den olympischen Fackellauf andauern, fürchten deutsche Unternehmen um ihr China-Geschäft; mehr lesen 20.04.2008 • Von German Foreign Policy
LHASA/BEIJING/ULAAN BAATAR/BERLIN (02.10.2007) - Hochrangige Vertreter der deutschsprachigen Minderheit Norditaliens ("Südtiroler") erklären die Zugehörigkeit Tibets zur Volksrepublik China für "illegal" mehr lesen 19.04.2008 • Von German Foreign Policy
Die NPD steckt in der Krise – der tiefsten seit den 1990er Jahren, als die Partei sich modernisiert hat. Was jetzt offen zutage tritt: Die Ideologie blieb trotz der Neuausrichtung unverändert: So sehnen sich die Rechtsextremisten weiterhin nach einem starken mehr lesen 17.04.2008 • Von NPD-Blog
1960 beschrieb der britische Journalist und Schriftsteller Alan Winnington die soziale Struktur Tibets zur damaligen Zeit: Der Hauch des Geheimnisvollen, der Tibet umgibt, ist zum Teil auf seine hohe Lage mehr lesen 16.04.2008 • Von AG Internationalismus
Vor 70 Jahren, am 3. April 1938, fand im Wiener Praterstadion ein Fußballspiel statt, das in offiziellen Länderspielstatistiken des ÖFB fehlt. Die Auswahl der "Ostmark" trat, formell freundschaftlich, mehr lesen 14.04.2008 • 4 Kommentare • Von Tibor Zenker
LHASA/BEIJING/BERLIN (27.09.2007) - Deutsche Politiker kündigen eine Ausweitung der Tibet-Offensive der Bundeskanzlerin an. Wie den Äußerungen des Ministerpräsidenten Roland Koch (Bundesland Hessen/CDU) mehr lesen 12.04.2008 • Von German Foreign Policy
LHASA/BERLIN (08.04.2008) - Eine Vorfeldorganisation der Berliner Außenpolitik ist maßgeblich in die Vorbereitung der aktuellen antichinesischen Tibet-Kampagne involviert. Dies geht aus Tagungsberichten mehr lesen 10.04.2008 • 3 Kommentare • Von German Foreign Policy
Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges im Jahr 1914 stellt China sich auf die Seite der Alliierten. Als Kompensation bietet man dem Land die Rückgabe der deutschen Konzessionen in der Provinz Shandong nach mehr lesen 08.04.2008 • ein Kommentar • Von Fidel Castro Ruz
Ohne elementare historische Kenntnisse wird man das Thema, das ich anspreche, nicht verstehen. In Europa hatte man von China gehört. Marco Polo berichtete im Herbst 1298 über wunderbare Dinge dieses mehr lesen 07.04.2008 • Von Fidel Castro Ruz
BEIJING/LHASA/BERLIN (24.09.2007) - Trotz heftiger Proteste Beijings stärkt die deutsche Kanzlerin die Berliner Sonderbeziehungen zu chinesischen Separatisten. Zum ersten Mal hat am gestrigen Sonntag mehr lesen 05.04.2008 • Von German Foreign Policy
Was und wohin treibt die Partei "Die Linke"? Am 17. März waren selbst Stehplätze in der Ladengalerie der Tageszeitung "junge Welt" wieder einmal Glückssache. Mit seinen Gästen Heinz Stehr und Christel Wegner für die DKP, Ellen Brombacher und Manfred Sohn für mehr lesen 03.04.2008 • Von Hilmar Franz