"Göttingen zeigt Gesicht – Gegen NPD und andere Nazis! Unter diesem Motto haben allein in den Jahren 2005 und 2006 bei drei Demonstrationen des Göttinger „Bündnis gegen Rechts“ insgesamt ca. 15.000 Menschen ihre Ablehnung und ihren Protest gegen NPD-Aufmärsche mehr lesen 30.04.2007 • Von Marx. Lesekreis Gottingen
Deutschland ist mal wieder abgewatscht worden. Diesmal von dem Sonderberichterstatter der UNO für Menschenrechte, der das deutsche Schulsystem kritisch unter die Lupe genommen hat. Die Vorwürfe wiegen mehr lesen 29.04.2007 • Von Anna
In diesen Tagen jährte sich zum 30. Mal die Registrierung der Statuten der "Partido Comunista de España", der KP Spaniens, mit denen sie an den ersten Wahlen 1977 teilnehmen konnte.In den Jahren der mehr lesen 28.04.2007 • Von David Arrabalí
Chinesische Tibetologen reagierten am Donnerstag auf die Kritik des Dalai Lama an der Qinghai-Tibet-Eisenbahn mit dem Vorwurf, dieser würde Konflikte anstiften und zur Gewalt mehrenglish 26.04.2007 • Von Xinhua
Gegen die Gleichgültigkeit gegenüber dem, was mit den Ergebnissen der eigenen Forschung geschieht, gegen das Engagement von Forschern bei der Schaffung immer schrecklicherer Waffensysteme wandten sich mehr lesen 25.04.2007 • Von Unsere Zeit
Oleguer Presas, 27 Jahre alt, ist ein katalanischer Fußballprofi, seit 2001 und noch bis 2010 beim FC Barcelona engagiert. Am 7. Februar 2007, erschien in der Zeitung „Berria“, der einzigen vollständig mehr lesen 24.04.2007 • Von Tibor Zenker
Die Bundeswehr kommt uns beim Einsatz im Innern durch die Hintertür und auf leisen Sohlen. Ein Heimatschutz nach amerikanischem Vorbild wird aufgebaut und den zivilen Behörden in Stadt und Land "zur mehr lesen 21.04.2007 • Von Ulrich Sander
Die "Genossen" winden sich in schweren Krämpfen. Die vom Koalitionskollegen Wolfgang Schäuble geplanten Sicherheitsgesetze sind alles andere als ein Sympathieknaller. Die mehr als dubiosen "Kofferbomber" mehr lesen 19.04.2007 • Von Klaus Wagener
Mit einem Schlag hat der jahrzehntelange, ganz gewöhnliche Krieg der USA gegen Kuba auch Österreich erreicht: Die "Umstrukturierung der Geschäftsbedingungen", wie es verharmlosend im Kündigungsschreiben mehr lesen 16.04.2007 • Von ÖKG
Nun wollen wir uns einigen konkreten Fragen widmen. Unsere grundsätzliche Ablehnung der bürgerlichen Sexualmoral zum Ausdruck gebracht, ist doch die Frage, wie wir uns heute hier im Kapitalismus als Kommunistinnen und Kommunisten zu verhalten haben. Am Anfang mehr lesen 16.04.2007 • 13 Kommentare • Von roteroktober
In der Graf-Zeppelin-Kaserne der Herman-Hesse-Geburtsstadt Calw hat das Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr seinen Sitz. Eine Truppe, die immer wieder durch die Presse geistert, wenn von Auslandseinsätzen mehr lesen 14.04.2007 • ein Kommentar • Von Arno Neuber
Diesmal möchte ich euch die Schwesterpartei vorstellen, die mich hier mit offenen Armen empfangen hat und der ich meine wahrscheinlich interessantesten Erfahrungen zu verdanken habe.
mehr lesen 12.04.2007 • 5 Kommentare • Von Sebastian Wisiak
Der französische Premierminister Adolphe Thiers hatte nach der Niederlage im deutsch-französischen Krieg in Versailles mit Deutschland einen Waffenstillstand geschlossen, um revolutionäre Unruhen im mehr lesen 11.04.2007 • Von Lisl Rizy
Sexualität wird definiert als Geschlechtlichkeit bzw. Geschlechtsleben. Damit ist dies weit mehr als der Geschlechtsverkehr als solcher, sondern umfaßt alles Handeln, was mit den geschlechtlichen Bedürfnissen zu tun hat.Die Sexualität gehört zu den grundlegenden mehr lesen 09.04.2007 • 2 Kommentare • Von roteroktober
(...) Nehmen wir die Lage der Frau. Keine einzige demokratische Partei der Welt hat in dieser Beziehung auch nur in einer einzigen der fortgeschrittensten bürgerlichen Republiken in Jahrzehnten auch nur den hundertsten Teil von dem geleistet, was wir gleich im mehr lesen 08.04.2007 • Von Wladimir I. Lenin
2001 kamen 300 000 Demonstranten nach Genua, um gegen die G8 zu demonstrieren. 2005 kamen 300 000 nach Edinburgh, um die G8 willkommen zu heißen. So jedenfalls der mediale Eindruck weltweit. Das ließ mehr lesen 07.04.2007 • Von Kai Degenhardt
Deutschland wird regelmäßig - wie unlängst von dem UN-Menschenrechtsinspektor Muñoz - wegen seiner mangelhaften Bildungspolitik gerügt. In kaum einem anderen Land sei ein Schulsystem - Haupt-, Realschule mehr lesen 06.04.2007 • Von Werner Bischoff