Nach verschiedenen Agenturmeldungen sind Spezialkräfte der Bundeswehr völkerrechtswidrig in Libyen eingedrungen und haben deutsche Arbeitskräfte "gerettet" und nach Malta geflogen. Die Evakierung wäre mehr lesen 27.02.2011 • Von Sepp Aigner
In den letzten Wochen waren wir erneut Zeuge schrecklicher Verbrechen des Justiz-Apparats der Islamischen Republik gegen Andersdenkende, sowie einer verschärften Droh-, und Unterdrückungsatmosphäre mehr lesen 27.02.2011 • Von Tudeh Partei Iran
TRIPOLIS/BERLIN (25.02.2011) - Deutsche Kriegsschiffe nehmen Kurs auf die libysche Küste. Wie das Bundesverteidigungsministerium bestätigt, hat es einen Einsatzgruppenversorger und zwei Fregatten vor mehr lesen 25.02.2011 • ein Kommentar • Von German Foreign Policy
Das Erdöl wurde zum hauptsächlichen Reichtum in den Händen der großen US-Transnationalen; mit dieser Energiequelle haben sie über ein Instrument verfügt, die ihre politische Macht auf der Welt deutlich mehr lesen 24.02.2011 • Von Fidel Castro Ruz
Dr. Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg ist ein Dieb. Ein Dieb geistigen Eigentums, ein Fälscher. So etwas kann man jetzt schreiben, mehr lesen 23.02.2011 • 8 Kommentare • Von secarts
TRIPOLIS/BERLIN (23.02.2011) - Auf die Massaker an Demonstranten in Libyen reagieren Berlin und die EU mit neuen Maßnahmen zur Flüchtlingsabwehr. Während stets neue Berichte von blutigen Gewalttaten mehr lesen 23.02.2011 • Von German Foreign Policy
KAIRO/ANKARA/BERLIN (18.02.2011) - Berliner Regierungsberater schlagen eine Neuorganisation des ägyptischen Staates nach türkischem Modell vor. Hintergrund ist die Sorge, in Kairo könnten islamistische mehr lesen 23.02.2011 • Von German Foreign Policy
Vor einigen Tagen sagte ich, dass das Schicksal von Mubarak besiegelt sei, und dass nicht einmal Obama ihn retten könne. Die Welt weiß, was im Mittleren Osten geschieht. Die Nachrichten verbreiten sich mehr lesen 20.02.2011 • Von Fidel Castro Ruz
BERLIN (17.02.2011) - Die Bundeswehr treibt mit Hilfe von "Friedensforschern" und Sozialwissenschaftlern ihren "Medienkrieg um die öffentliche Meinung" voran. Ein aktuelles propagandistisches Mittel hierfür mehr lesen 20.02.2011 • Von German Foreign Policy
Die DKP solidarisiert sich mit den Bevölkerungen Tunesiens, Algeriens, Ägyptens, des Jemen und Jordaniens, die für soziale Rechte und demokratische Freiheiten kämpfen. Die DKP unterstützt die Forderungen mehr lesen 20.02.2011 • Von DKP
Magdi Gohary ist Nahostexperte und Friedensaktivist, er hat schon öfter auf der Kundgebung gegen die Nato-Sicherheitskonferenz gesprochen. Zur Zeit hält er sich in Kairo auf, er ist gebürtiger Ägypter mehr lesen 18.02.2011 • Von Michael Maercks
KAIRO/BERLIN (11.02.2011) - Schwere Foltervorwürfe treffen das jahrzehntelang von der Bundesrepublik unterstützte ägyptische Militär. Wie verschiedene Menschenrechtsorganisationen berichten, haben mehr lesen 15.02.2011 • Von German Foreign Policy
KAIRO/BERLIN (10.02.2011) - Berliner Regierungsberater ziehen für Ägypten eine Übergangsregierung unter der Führung eines Generals in Betracht. Das Militär besitze in dem Land entscheidende Macht mehr lesen 14.02.2011 • Von German Foreign Policy
Vom 14.-19. Januar fand der 11. Parteitag der Kommunistischen Partei Vietnams in Hanoi statt. Zirka 1 400 Abgeordnete trafen sich zu den 8-tägigen Diskussionen und Wahlen. Sie vertraten 3,6 Millionen mehr lesen 13.02.2011 • 14 Kommentare • Von Stefan Kühner
MÜNCHEN/KAIRO/WASHINGTON (07.02.2011) - Transatlantische Absprachen auf der Münchener Militärkonferenz sollen den unkontrollierten Zusammenbruch des Mubarak-Regimes verhindern helfen. Wie die deutsche mehr lesen 10.02.2011 • Von German Foreign Policy
TOKIO/BERLIN (08.02.2011) - Mit einem kürzlich gestarteten Jubiläumsjahr beschwören deutsche Politiker und Wirtschaftskreise die "alten, bewährten Verbindungen" zwischen Deutschland und Japan. Eine mehr lesen 08.02.2011 • Von German Foreign Policy
Auch in Ägypten müssten die Bürgerrechte geachtet und die Forderungen der Protestierenden berücksichtigt werden, erklärte vorgestern salbungsvoll der deutsche Außenminister vor laufenden Kameras. mehr lesen 05.02.2011 • Von Marx. Lesekreis Gottingen
Bundesaußenminister Guido Westerwelle erklärte, "der Weg zur Stabilität führt über die Wahrung der Menschen- und Bürgerrechte". Erklärungen wie diese wirken heuchlerisch angesichts der Tatsache, mehr lesen 05.02.2011 • Von DFG-VK
Mindestens drei Todesopfer und über 1500 Verletzte sind Berichten des arabischen Fernsehsenders Al-Jazeera zufolge die blutige Bilanz der immer brutaleren Angriffe von Mubarak-Anhängern, die seit gestern mehr lesen 04.02.2011 • Von Kommunistische Partei Ägyptens