Das Streikrecht in der Bundesrepublik ist sehr rigide. Ein politischer Streik oder ein Generalstreik ist hier (im Unterschied etwa zu Frankreich) verboten (trotz positiver Erfahrungen aus der Geschichte, mehr lesen 31.10.2007 • 3 Kommentare • Von Stephan
Morgen ist „Weltspartag“. Dieser Tag ist in Deutschland schon lange von den Kreditinstituten kultiviert und wird im Gegensatz zu anderen Ländern in der BRD bereits am heutigen 30.Oktober durchgeführt. mehr lesen 30.10.2007 • Von Dagobert Pollöck
OFFENER BRIEF AN DEN VORSTANDSVORSITZENDEN DER DBAG, Oktober 2007. Sehr geehrter Herr Dr. Mehdorn, am 13. September erreichte mich Ihr Brief vom 4. September über meinen privaten Briefkasten. Aus dieser mehr lesen 29.10.2007 • Von Gerhard Bernreither
Wir dokumentieren an dieser Stelle die Erklärung 27 europäischer kommunistischer Parteien gegen den EU-Vertrag: Gemeinsame Stellungnahme von Kommunistischen und Arbeiterparteien und fortschrittlichen mehr lesen 26.10.2007 • 8 Kommentare • Von SDAJ
Es darf in der Entschädigungsfrage keinen Schlussstrich geben. Noch leben Hunderttausende nicht entschädigte Opfer - und wenn sie nicht einmal eine symbolische Zahlung bekommen haben, so lag es nicht mehr lesen 24.10.2007 • Von VVN-BdA
In seiner Ansprache zur Eröffnung des 17. Parteitages der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) am Montagmorgen rief der Generalsekretär der Partei, Hu Jintao, zu Gesprächen mit der taiwanschen Seite mehr lesen 22.10.2007 • Von Xinhua
FRANKFURT AM MAIN (18.10.2007) - Deutsche Banken nutzen die anhaltende US-Hypothekenkrise zur Expansion und wollen das zersplitterte deutsche Kreditgewerbe einigen. Nur marktbeherrschenden Finanzriesen mehr lesen 21.10.2007 • Von German Foreign Policy
Die apokalyptischen Berichte über die bereits über uns hereingebrochene „Klimakatastrophe“ werden vom IPCC, dem Intergovernmental Panel on Climate Change verfasst. Das IPCC wurde im Jahr 1988 gegründet. mehr lesen 19.10.2007 • 37 Kommentare • Von Peter Peiplein
Manche Tage fühlt man sich doch sehr sprachlos. Die Realität überholt zunehmend die Satire und man denkt nur noch: Sachen gibtÂ’s, die gibtÂ’s gar nicht. Im Rahmen der allgemeinen Hysterie über den mehr lesen 17.10.2007 • ein Kommentar • Von Dagobert Pollöck
Seit ueber fuenf Wochen bin ich nunmehr in der Volksrepublik China: Am 11.09. bin ich in Hongkong angekommen, nach Guangzhou weitergefahren, habe anschliessend die neue Eisenbahn auf das "Dach der Welt" mehr lesen 16.10.2007 • 5 Kommentare • Von secarts
Heute am 15. Oktober wurde der 17. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in Beijing eroeffnet. Dieses Ereignis hat fuer die chinesische Politik und Gesellschaft grosse Tragweite; die KPCh mehr lesen 15.10.2007 • ein Kommentar • Von secarts
Die Pekinger Volkszeitung (Renmin Ribao) bezieht sich auf einen Leserbrief zu der Frage: Wie ist der demokratische Sozialismus zu beurteilen, worin besteht der prinzipielle Unterschied zum wissenschaftlichen Sozialismus und zum Sozialismus chinesischer Prägung. mehr lesen 14.10.2007 • Von Renmin Ribao