Der Bürgermeister der sächsischen Stadt Mügeln, Gotthard Deuse, sorgt einmal mehr für Aufsehen. Nach einem Volksfest mit anschließender Hatz auf eine Gruppe Inder stellte er “seine” Stadt und die Bürger als Opfer einer medialen Kampagne da - unter anderem mehr lesen 31.07.2009 • ein Kommentar • Von NPD-Blog
Was passiert eigentlich mit den Kindern von Einwanderern, die keine Papiere haben? Deren Eltern also illegal im Land wohnen? Nach einer Studie der Evangelischen Fachhochschule Ludwigshafen vom 6. März dieses Jahres sind dies allein im hessischen Frankfurt mindestens mehr lesen 29.07.2009 • Von Eva Petermann
KABUL/BERLIN/WASHINGTON (23.07.2009) - Ernste Schwierigkeiten für die westlichen Besatzungstruppen am Hindukusch begleiten die jüngste Afghanistan-Offensive der Bundeswehr. Während die deutschen Soldaten ihre ersten Panzer-Angriffe nach dem Zweiten Weltkrieg mehr lesen 27.07.2009 • Von German Foreign Policy
Schon lange ist mir aufgefallen, dass über "Spiegel-TV"-Dokumentationen, teilweise abgedruckt in einem Heft, oder mediennah beigelegt als DVD, eine Geschichtsdarstellung gegeben wird, die von Einseitigkeit, Ignoranz, Lügen, Unterschlagungen und Verfälschungen mehr lesen 25.07.2009 • Von Rolf Priemer
Die Ernst-Thälmann-Gedenkstätte wurde geschändet und laut den Informationen, die uns vom Vorstand des Freundeskreises vorliegen, werden in Ziegenhals konkrete Massnahmen zur Abrissvorbereitung getroffen. mehr lesen 22.07.2009 • Von groups-14
BERLIN (15.07.2009) - Berliner Think-Tanks fordern die Nutzung öffentlicher Internetforen zum Zweck staatlicher Propaganda und Subversion. Virtuelle Plattformen, über die Millionen Menschen weltweit mehr lesen 21.07.2009 • Von German Foreign Policy
Keine Frage, die besten Ratgeber und die fähigsten Politiker und Organisationen zur Lösung der ethnischen Unruhen in Chinas nordwestlicher Provinz Xinjiang sitzen derzeit im Ausland: natürlich in Deutschland, mehr lesen 16.07.2009 • Von hth
Die politische Situation im Iran ist nach 30 Jahren Herrschaft des islamischen Regimes eskaliert. Millionen Demonstranten, die heute gegen die Wahlmanipulation der Regierung auf die Straße gehen, haben mehr lesen 13.07.2009 • 2 Kommentare • Von Chosro
Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua ( http://news.xinhua.com ) meldet heute zur aktuellen Lage in Urumqui, der Hauptstadt Xinjiangs: An diesem Mittwoch-Morgen gab es noch kleinere Zusammenstoesse. Die Stadt wird von starken Sicherheitskraeften kontrolliert. mehr lesen 08.07.2009 • Von Sepp Aigner
Die blutigen Ausschreitungen in der Hauptstadt der chinesischen Provinz Xinjiang, die schon Thema meines Textes "Blutige Unruhen in der VR China" waren, finden so Eingang in die Medien:FAZ: "Wind gesaet mehr lesen 07.07.2009 • ein Kommentar • Von Sepp Aigner
China Radio International berichtet: "Nach den Unruhen am Sonntag in Urumqi ist es vor der chinesischen Botschaft in den Niederlanden und dem chinesischen Generalkonsulat in München zu Zwischenfällen gekommen. Der normale Arbeitsablauf der diplomatischen Vertretungen mehr lesen 07.07.2009 • Von AG Internationalismus
BEIJING/URUMQI/MÜNCHEN (07.07.2009) - Berlin nutzt die Unruhen in der westchinesischen Region Xinjiang zu scharfen Attacken gegen Beijing. Die Volksrepublik müsse "eine mehrenglish 07.07.2009 • Von German Foreign Policy
Die Ereignisse Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua meldet: Gestern Sonntag, kam es in Urumqui, Provinz Sinkiang, zu blutigen Riots. Es soll 140 Tote gegeben haben, aber wahrscheinlich ist die Zahl mehr lesen 06.07.2009 • Von Sepp Aigner
"Am Sonntagabend Beijinger Zeit ist es in Urumqi, der Hauptstadt des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang in Westchina, zu schweren Unruhen gekommen. Dabei sind mehrere Zivilisten und ein Polizist ums mehr lesen 06.07.2009 • ein Kommentar • Von AG Internationalismus
Angesichts der Ohnmacht der Arbeiterklasse gegenüber dem Kapitalismus und seinen Krisen, wird die Frage nach der Rolle der Gewerkschaften immer lauter. Die Aufgaben des Staates werden oft mit den Aufgaben mehr lesen 06.07.2009 • Von Gilbert Karasek
Im Herbst 1999 marschierten das erste Mal Nazigruppen in Gräfenberg auf und nutzten das völlig überdimensionierte Kriegerdenkmal für ihre „Heldenverehrung“. Es geht um die Verharmlosung oder Leugnung mehr lesen 03.07.2009 • Von Ali Höhler
Die vom proletarischen Internationalismus geprägte solidarische Unterstützung der chinesischen Revolution hat in der Politik der KPD stets eine große Rolle gespielt. Die KPD hat der chinesischen Revolution eine besonders wichtige Bedeutung für die gesamte internationale mehr lesen 01.07.2009 • Von Rolf Berthold