Die Volksrepublik China beschäftigt die Bourgeoisie hierzulande. Zu jüngst zwei Anlässen überschlugen sich die bürgerlichen Medien der BRD regelrecht, was die Hetze gegen das bevölkerungsreichste mehr lesen 31.07.2008 • 2 Kommentare • Von Gruppe KAZ
Noch wenige Tage vor der Befreiungsaktion von fünfzehn Menschen, die in den Händen der Guerillaorganisation FARC waren und die diese gerade im Begriff war auszuliefern, war Präsident Uribe schwer angeschlagen: das Oberste Gericht Kolumbiens hatte am 26. Juni mehr lesen 27.07.2008 • 2 Kommentare • Von Günter Pohl
Der staatliche russische Fernsehsender "Russland", das Moskauer Historische Institut und die Stiftung "Gesellschaftliche Meinung" suchen in einer Umfrage (siehe: www.nameofrussia.ru) den "größten russischen mehr lesen 25.07.2008 • 5 Kommentare • Von Tibor Zenker
BERLIN/BEIJING (18.07.2008) - Wenige Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele registrieren deutsche Wirtschaftskreise mit Erleichterung ein Abflauen der antichinesischen Tibet-Kampagne. Die Ressentiments, mehr lesen 23.07.2008 • Von German Foreign Policy
In den »Grundrissen« von 1857/58 skizziert Marx die historische Entwicklung von Entfremdung und Abhängigkeit und entwickelt die radikalste Freiheitskonzeption der Geschichte. "Die Auflösung aller Produkte mehr lesen 21.07.2008 • ein Kommentar • Von Karl Marx
Freitag, 18.07.2008:Olympia in Beijing(Eigener Bericht) - Wenige Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele registrieren deutsche Wirtschaftskreise mit Erleichterung ein Abflauen der antichinesischen Tibet-Kampagne. Die Ressentiments, die im Frühjahr in Deutschland mehr lesen 20.07.2008 • Von German Foreign Policy
Bis hierher wurde fast ausschließlich das fiktive Kapital in Form der Aktien behandelt. Dies mag der wichtigste und interessanteste Teil sein, doch fiktives Kapital tritt keineswegs nur in Form der börsengehandelten mehr lesen 17.07.2008 • Von Gruppe KAZ
DRESDEN/SCHWERIN (15.07.2008) - Nach dem Kommunalwahlerfolg der NPD in Sachsen befürchten Experten ein weiteres parlamentarisches Erstarken der rechtsextremen Partei. In den nächsten zwölf Monaten finden mehr lesen 15.07.2008 • Von German Foreign Policy
Freitag, 11.07.2008:Kein Gegenpol(Eigener Bericht) - Mit der Gründung einer stark reduzierten "Mittelmeer-Union" an diesem Sonntag besiegelt Paris eine neue Niederlage gegen Berlin. Staatspräsident Sarkozy wollte mit dem Projekt die vorrangige Ausrichtung der mehr lesen 13.07.2008 • Von German Foreign Policy
Vor 100 Jahren, am 26. Juni 1908, wurde der chilenische Politiker Salvador Allende Gossens geboren. Seine Familie, die dem Kleinbürgertum zuzurechnen war und deren Wurzeln väterlicherseits im spanischen mehr lesen 11.07.2008 • Von Tibor Zenker
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, im Namen des Vorstands des Freundeskreises "Ernst-Thälmann-Gedenkstätte" Ziegenhals, e.V. möchten wir euch herzlich zu unserer nächsten Kundgebung am 24. August 2008 in Ziegenhals einladen. Falls mehr lesen 10.07.2008 • Von secarts.org Redaktion
TOKIO/BERLIN (02.07.2008) - Berlin hat dem japanischen Militär zur Abwehr von Demonstranten beim G8-Gipfel in der kommenden Woche Know-How über den Bundeswehr-Einsatz in Heiligendamm weitergegeben. Demnach haben deutsche Stellen den illegalen Einsatz nicht nur mehr lesen 07.07.2008 • Von German Foreign Policy
Freitag, 04.07.2008:Besatzungsbeitrag(Eigener Bericht) - Berlin unternimmt Anstrengungen zum Ausbau deutscher Aktivitäten im irakischen Kriegsgebiet. Ein neues Wirtschaftsabkommen, das am Montag unterzeichnet wurde, soll die fast brachliegenden Unternehmensbeziehungen mehr lesen 06.07.2008 • Von German Foreign Policy
Im ersten Halbjahr des Jahres 2000 wurde es große Mode. Arbeiter, kleine und sich größer fühlende Angestellte trugen ihr Erspartes an die Börse, Tipps über Wachstumsmärkte, Geheimfavoriten, Spezialanwender mehr lesen 05.07.2008 • Von Gruppe KAZ
Am 26. Juni 1908 wurde der chilenische Arzt und Sozialist Salvador Allende geboren. Anlässlich seines diesjährigen 100. Geburtstages sprach UZ mit Nancy Larenas, Vertreterin der Kommunistischen Partei mehr lesen 03.07.2008 • Von Unsere Zeit
Am Dienstag, am 10. Juni 2008, machte die irische Bevölkerung wieder einmal Geschichte. Mit der Ablehnung des Reformvertrag der Europäischen Union in dem Referendum, das am genannten Tag abgehalten wurde, mehr lesen 01.07.2008 • 2 Kommentare • Von WBDJ