Das Spitzenpersonal der deutschen "Armee im Einsatz" war aus dem Häuschen. Generale und Admirale spendeten Szenenapplaus als Bundeskanzlerin Merkel letzte Woche bei der Kommandeurtagung der Bundeswehr mehr lesen 31.03.2008 • Von Arno Neuber
Gerhard Hanloser fordert in der jW-Debatte um Revisionismus in der internationalen Arbeiterbewegung eine realistische Definition des Begriffs (siehe jW v. 13.2.2008). Danach müsse schon die Sowjetunion mehr lesen 29.03.2008 • Von Hans Heinz Holz
Der Tibeter Dainmba kehrte nach langjährigem Aufenthalt im Ausland, darunter in einem speziellen Ausbildungslager für Tibeter in Colorado, USA, nach China zurück. Er äußerte im Mai 1991 zu seinem mehr lesen 27.03.2008 • Von Rolf Berthold
Die Zugehörigkeit Tibets zur Volksrepublik China ist durch internationale Verträge seit mindestens einem halben Jahrhundert offiziell anerkannt. Tibet wurde 1950 also nicht von China okkupiert. Es wurde vielmehr am 26.10.1950 auf der Grundlage eines Abkommens mehr lesen 26.03.2008 • Von Helmut Peters
Ein breites politisches und kulturelles Programm soll Jugendliche motivieren, ihre sozialen und politischen Rechte einzufordern und ihnen den Rücken stärken im Kampf um ihre Rechte.In der heutigen gesellschaftlichen Situation ist es notwendig, gerade Jugendlichen mehr lesen 24.03.2008 • Von SDAJ
Lange hatte sich die Bahn gegen Ausstellungen gesperrt, die an die Rolle des Unternehmens bei den Transporten von Menschen in die Konzentrationslager thematisieren. Schließlich gab es doch eine Einigung, doch der Ärger geht weiter. Für die rollende Ausstellung mehr lesen 22.03.2008 • Von NPD-Blog
BEIJING, 18. März (Xinhua) -- Der chinesische Premierminister verdammte die Rolle des Dalai Lama bei den jüngsten Ausschreitungen in Lhasa, betonte jedoch gleichzeitig, dass die Tür zum Dialog immer mehr lesen 20.03.2008 • Von AG Internationalismus
Der erste Staat, der der Aggression Hitler-Deutschlands zum Opfer fiel, war das austrofaschistische Österreich. Ermöglicht wurde dies auch durch die Anbiederungs- und schließlich Kapitulationspolitik mehr lesen 20.03.2008 • ein Kommentar • Von Winfried R. Garscha
Berlin bedient sich der Unruhen im Westen der Volksrepublik China zur Fortsetzung seiner Schwächungskampagne gegen Beijing. Wie Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert, soll die chinesische Regierung den mehr lesen 18.03.2008 • Von German Foreign Policy
Freitag, 14.03.2008:Deutsch-syrischer Herbst(Eigener Bericht) - Berlin hat die konsularischen Bemühungen um den in einem syrischen Foltergefängnis einsitzenden Mohammed Haydar Zammar eingestellt, um ihn verhören zu können. Dies erklärt der Präsident des Bundesnachrichtendienstes mehr lesen 16.03.2008 • Von German Foreign Policy
Im Sommer 2008 werden in Beijing, Volksrepublik China, die Olympischen Spiele stattfinden, und vieles gemahnt in diesem Jahr an ein anderes, nämlich 1980: damals war Moskau Austragungsort der Spiele, mehr lesen 16.03.2008 • 17 Kommentare • Von secarts.org Redaktion
Nachdem am 14.03. in Lhasa bei Krawallen 10 Menschen getötet wurden, gab es am 15.03. in Lhasa, der Hauptstadt der tibetischen Autonomen Region, keine erneuten Unruhen mehr.Der Vorgesetzte der Autonomen Region Tibet wies darauf hin, es gebe genügende Beweise, mehr lesen 16.03.2008 • 2 Kommentare • Von AG Internationalismus
BEIJING, 15. März (Xinhua) - Der Lorbeer des Nobelpreises verwelkte und die Gold-Medaille des US-Kongresses war nichts mehr als ein Feigenblatt für den Dalai Lama, als am Freitag ein Mob, aufgestachelt vom selbsternannten Friedensprediger, die ruhige Stadt Lhasa mehr lesen 16.03.2008 • ein Kommentar • Von AG Internationalismus
Am 21. Februar 1848 wurde das "Manifest der Kommunistischen Partei" veröffentlicht. Das "Manifest" wurde von Karl Marx und Friedrich Engels im Auftrag des zweiten Kongresses des "Bundes der Kommunisten" mehr lesen 16.03.2008 • Von secarts.org Redaktion
Ende 2007 erschienen die Ergebnisse der 2006 vom IHS im Auftrag des BMWF durchgeführten Studie zur sozialen Lage der Studierenden an Österreichs Universitäten.1 Es sollen hier nur einige interessante Aspekte herausgegriffen werden, um die Probleme, die die meisten mehr lesen 14.03.2008 • Von Harald Zeidler
Deutsche Geheimdienste haben mit der Ausbildung von Spionage- und Staatsschutzorganisationen im Kosovo begonnen. Dies geht aus Berichten der serbischen Presse hervor. Damit scheint der deutsche Einfluss mehr lesen 12.03.2008 • Von German Foreign Policy
Am 5. November 2007 haben mehr als 3.000 Drehbuchautorinnen und -autoren in Hollywood die Federn niedergelegt und sind in den Streik getreten. Die Gewerkschaft Writers Guild of America (WGA) kämpft um mehr lesen 10.03.2008 • Von belinda
Anlässlich des Internationalen Frauentags (8. März) protestieren Menschenrechtsorganisationen gegen den unter deutsch-europäischer Aufsicht erstarkten Handel mit Mädchen und Frauen im Kosovo. Wie aus mehr lesen 09.03.2008 • Von German Foreign Policy
"Wir leben im Zeitalter einer großen sozialen Umwälzung, die mit jedem Tage weitere Fortschritte macht. Eine stets stärker werdende Bewegung und Unruhe der Geister macht sich in allen Schichten der mehr lesen 08.03.2008 • 2 Kommentare • Von secarts.org Redaktion