Die Deutsche Telekom setzt auf die Zukunft. Im September dieses Jahres gab der Konzern bekannt, in einem Feldversuch die Ãœbertragungstechnik nach dem neuen Mobilfunkstandard »5G« in Berlin testen zu mehr lesen 03.11.2017 • 8 Kommentare • Von Sebastian Carlens
Wir leben in gefährlichen Zeiten, die Widersprüche zwischen den imperialistischen Mächten spitzen sich erheblich zu. Nach der Konterrevolution in den sozialistischen Staaten des Warschauer Vertrages mehr lesen 18.03.2017 • 3 Kommentare • Von secarts.org Redaktion
Antisemitismus und Antiislamismus in verschiedenen Klassen und Schichten - Monopolbourgeoise: Für die Monopolbourgeoisie dient der Antisemitismus als ideologische Waffe und letztendlich auch als materielle mehr lesen 14.08.2016 • Von AG der VIII. Konferenz „Der Hauptfeind steht im ei
Wie geht eigentlich ein sozialistischer Staat mit Religion um? Religion ist Opium des Volkes (das ist die Formulierung von Marx – hier liegt die Betonung auf dem Reflex auf das Elend, auf dem Fusel, mit mehr lesen 07.08.2016 • Von AG der VIII. Konferenz „Der Hauptfeind steht im ei
Der AnÂtiÂisÂlaÂmisÂmus sei der AnÂtiÂseÂmiÂtisÂmus der heuÂtiÂgen Zeit, der AnÂtiÂisÂlaÂmisÂmus erÂsetÂze den AnÂtiÂseÂmiÂtisÂmus. DieÂse AnÂsicht beÂkommt man seit eiÂniÂgen mehr lesen 31.07.2016 • Von AG der VIII. Konferenz „Der Hauptfeind steht im ei
Regierung und Leitmedien rufen zum Schutz der syrischen Zivilbevölkerung und der Flüchtlinge im Mittelmeer auf. Sowohl in Deutschland, als auch in der Türkei. Was ist dran an dieser Trendwende? Hat mehr lesen 03.04.2016 • Von Mark, München
Je länger die Ereignisse von Köln zurückliegen, desto mehr Menschen gehen davon aus, gesichertes Wissen über die Vorgänge zu haben, und desto weniger sicher ist unbefangenen BeobachterInnen, was dort mehr lesen 03.02.2016 • Von Hans Christoph Stoodt
Vorbemerkung der Redaktion: Der folgende Artikel bezieht sich auf einen Text von Andreas Wehr, der auf Theorie und Praxis veröffentlicht wurde. Der Beitrag von Wehr ist hier abrufbar. Andreas Wehr hat mehr lesen 06.06.2015 • 4 Kommentare • Von Daniel Bratanovic
Vor zehn Jahren erlebte die BRD etwas bis dahin für schwer möglich Gehaltenes. Die SPD, die staatlich und gewerkschaftlich verankerte deutsche Sozialdemokratie, bekam tatsächlich ernstzunehmende Konkurrenz mehr lesen 21.03.2015 • 15 Kommentare • Von Sebastian Carlens
Am 29. November 2014 wurde in Beijing die Fachausstellung „Die Verbreitung des Manifests der Kommunistischen Partei in der Welt”, die vom Redaktions- und Ãœbersetzungsbüro beim ZK der KP Chinas und mehr lesen 23.01.2015 • 2 Kommentare • Von Gao Zhuan
Äquidistanz ist ein Schlagwort, das beÂnutzt wird, um die eigene Untätigkeit zu rechtfertigen. Es charakterisiert ein Verhalten, bei dem man – vor allem im Ukraine-Konflikt – zu Putin und RussÂland mehr lesen 15.01.2015 • ein Kommentar • Von Richard Corell
Trotz der antirussischen medialen Dauerbeschallung lehnen größere Teile der Bevölkerung in Deutschland das Vorgehen von NATO, EU und Bundesregierung ab. Dennoch gelingt es kaum, Proteste gegen den Krieg mehr lesen 19.10.2014 • 7 Kommentare • Von Björn Schmidt
Das Sperrfeuer der Desinformation, mit dem hiesige Medien in den letzten Wochen und Monaten den Denkapparat der Leute belegt haben, hat die Ursprünge des gegenwärtigen Ukrainekonflikts vergessen gemacht – ganz zu schweigen davon, in welchen historischen und mehr lesen 09.09.2014 • 9 Kommentare • Von Daniel Bratanovic und Sebastian Carlens
Kann es einen Weltkrieg in der heutigen Zeit noch geben? Einen dritten Weltkrieg, einen Krieg zwischen imperialistischen Ländern? - Referat von Erika Wehling-Pangerl, Kommunistische Arbeiterzeitung. Gehalten mehr lesen 25.08.2014 • Von Erika
Kann es einen Weltkrieg in der heutigen Zeit noch geben? Einen dritten Weltkrieg, einen Krieg zwischen imperialistischen Ländern? - Referat von Erika Wehling-Pangerl, Kommunistische Arbeiterzeitung. Gehalten mehr lesen 18.08.2014 • Von Erika
Im Folgenden dokumentieren wir zwei Texte aus einer laufenden Debatte. Die Wiedergabe des (auch auf secarts.org erschienenen) Artikels "Die Friedensillusion – Vom ‚Ultraimperialismus‘ zum ‚globalen Kapitalismus‘" auf dem Nachrichtenportal der DKP (news.dkp.de) mehr lesen 14.08.2014 • 2 Kommentare • Von secarts.org Redaktion
Ist sichere Kommunikation überhaupt noch möglich? Seit den Enthüllungen des »Whistleblowers« Edward Snowden wissen wir, wie umfassend der digitale Datenverkehr weltweit überwacht wird. Snowden, einstiger mehr lesen 10.10.2013 • 2 Kommentare • Von secarts
Eine Gruppe um Karl Heinz Roth und den griechischen Autor Zissis Papadimitriou hat einen Aufruf ins Netz gestellt „Die Katastrophe verhindern – Aufruf für ein egalitäres Europa“, der um Unterzeichner mehr lesen 25.09.2013 • Von Udo Paulus
Als nach dem II. Weltkrieg eine Welle antiimperialistischer Befreiungsbewegungen die Reste des alten Kolonialsystems wegfegte, war in der westeuropäischen Linken die Solidarität mit diesen Bewegungen mehr lesen 09.06.2013 • Von Sepp Aigner