Anmerkungen zur Erklärung des Sekretariats des PV der DKP: "Stoppt den Krieg in Syrien"* - Vorschlag für einen Handlungsplan der deutschen Kommunisten. Es hat mehrere Tage gedauert, bis das Sekretariat mehr lesen Sonntag, 18.02.2018 • 3 Kommentare • Von Toto Lyna
In der diesjährigen Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie fordert die Gewerkschaft sechs Prozent mehr Lohn sowie eine partielle Arbeitszeitverkürzung. Trotz übersprudelnder Gewinne lehnen die Kapitalisten mehr lesen Dienstag, 06.02.2018 • Von ste
Hennes & Mauritz, eine weltweit agierende Modekette mit mehr als 100.000 Beschäftigten, schikaniert Belegschaften und Betriebsräte in aller Welt. Widerstand entwickelt sich. In den nächsten Wochen wird mehr lesen 23.12.2017 • Von RW
Wir dokumentieren im Folgenden einen Teil des "Rundbriefes der DKP München" vom 24. November 2017. In der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) toben fraktionelle Auseinandersetzungen, es kommt zu koordinierten mehr lesen 24.11.2017 • 29 Kommentare • Von secarts.org Redaktion
"Arbeitszeitverkürzung, die zum Leben passt" - Diese Forderung hat der IG-Metall-Vorstand einer Arbeitszeitkonferenz am 27. Juni in Mannheim der IGM untergejubelt. Sie soll als „qualitative“ Forderung mehr lesen 20.10.2017 • ein Kommentar • Von Ludwig Jost
Trotz tarifvertraglich vereinbarter 35-Stunden-Woche wuchern die Arbeitszeiten weiter aus. Die Kollegen-Befragung der IG Metall gibt eine eindeutige Antwort: Zurück zur 35-Stunden-Woche! Die IG Metall mehr lesen 19.08.2017 • Von krn
Am 29. November 2016 hat SPD-Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles in Berlin unter dem Logo „Arbeit weiter denken“ das o.g. Weißbuch als Ergebnis und Dokument eines anderthalbjährigen mehr lesen 15.07.2017 • Von Ludwig Jost
Heraus zum 1. Mai: Für einen grundsätzlichen Politikwechsel! Gegen Krieg und Kapital!Aufruf der DKP zum 1. Mai 2017: Wir rufen auf zur Teilnahme an den 1.Mai-Demonstration der Gewerkschaften. Die durch mehr lesen 01.05.2017 • Von news.dkp.de
In dem Sinne hat der IG Metall-Vorstand Mitgliedern und Nichtmitgliedern ab Mitte Januar die „Befragung 2017“ verordnet. Nach 2009 und 2013 ist das die dritte bundesweite und laut Vorstand „größte Beschäftigtenbefragung“, mehr lesen 26.03.2017 • Von Ludwig
Aufgrund der Digitalisierung werden bis zu 1,5 Millionen Arbeitsplätze bis 2025 wegfallen. Die Armut unter der Bevölkerung wird weiter zunehmen. Kaeser & Co. haben Schiss vor den Folgen. Der Siemens-Chef mehr lesen 05.03.2017 • Von krn
Im Herbst soll die Arbeitszeit bundesweit ein wichtiges Thema werden. Die Kampagne der IG Metall trägt den Titel: „Mein Leben – meine Zeit.“ Nach einer Befragung von über 500.000 Kolleginnen und Kollegen mehr lesen 03.08.2016 • Von krn
BERLIN/MAZAR-E SHARIF - Die sogenannten Jugendoffiziere der Bundeswehr weiten ihre Propagandatätigkeit gegenüber Studierenden auf die ausländischen Operationsgebiete des deutschen Militärs aus. Erst kürzlich mehr lesen 15.05.2016 • ein Kommentar • Von German Foreign Policy
„Ende Januar war an meiner Schule, dem Gymnasium Borbeck in Essen, die Bundeswehr eingeladen. Im Rahmen eines Forums zur Berufsberatung durfte sich die Bundeswehr als attraktiver Arbeitgeber präsentieren mehr lesen 11.04.2016 • Von Jurek, Essen
Es ist nichts Neues in diesem Land, dass gegen Menschen, die aus anderen Ländern hierherkommen oder auch schon vor vielen Jahren hergekommen sind, gehetzt wird. Es ist auch nichts Neues, dass dabei die mehr lesen 18.03.2016 • Von gr
Die Linkspartei Niedersachsen hat am 13. Februar auf einem Landesparteitag einen bislang festen Bestandteil ihrer Programmatik über Bord geworfen. Anträge, das allgemeine Bleiberecht, also den Schutz vor mehr lesen 17.02.2016 • 17 Kommentare • Von secarts
Am 31. Mai 2013 konnte man dies in der Zeitung lesen: „Deutschland hat wesentlich weniger Einwohner als bisher angenommen. Von 81,7 Millionen waren die obersten Statistiker des Landes bisher ausgegangen. mehr lesen 06.12.2015 • ein Kommentar • Von Gruppe KAZ
In den letzten Wochen ging es heiß her im „erneuerten“ Deutschland der Berliner Groko, kein Tag verging ohne rhetorische „Höhepunkte“. Im Vorfeld zum nachgespielten Fall der Mauer fielen erneut alle Hemmungen. mehr lesen 29.01.2015 • Von Gruppe KAZ
In Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit forciert die Bundeswehr die Rekrutierung von Jugendlichen und Heranwachsenden. Integraler Bestandteil der entsprechenden Maßnahmen ist die Auflösung der mehr lesen 21.12.2012 • Von German Foreign Policy