DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
≠ unsichere Verbindung! Du bist mit secarts.org über ein ungeschütztes Protokoll verbunden.

Von Dir übertragene Daten sind potentiell durch Dritte mitlesbar. Es wird empfohlen, die - etwas weniger unsichere - SSL-Verbindung (https://secarts.org) zu aktivieren.

ENTER WWW.SECARTS.ORG
your revolutionary tool since 2002
• Melde Dich mit Deinen Daten an:
 
?
   
0 ...nicht in der Commune? Dann gleich registrieren! ...'ne Frage? Sieh' im Hilfebereich nach.
Du bist nicht allein:
Zur Zeit 8 Communarden online.
• Jahr
Artikel-Archiv
5 Veröffentlichungen im Jahr 2022 (Ø 0.4 pro Monat)
Antikommunismus gestern und heuteKommunique der XIII. Konferenz »Der Hauptfeind steht im eigenen Land«
Die XIII. Konferenz »Der Hauptfeind steht im eigenen Land«, Schwerpunktthema '... die Grundtorheit unserer Epoche' (Thomas Mann)- Antikommunismus gestern und heute und wie er zu bekämpfen mehr lesen
12.06.2022 • ein Kommentar • Von Org Hauptfeindkonferenz
 
"...die Grundtorheit unserer Epoche"XIII. Konferenz "Der Hauptfeind steht im eigenen Land", Berlin 2022
»...die Grundtorheit unserer Epoche« (Thomas Mann)Antikommunismus gestern und heute und wie er zu bekämpfen istProgramm (änderungen vorbehalten)Donnerstag, 26. Mai: 14 - 15 Uhr mehr lesen
25.05.2022 • 2 Kommentare • Von Org Hauptfeindkonferenz
 
Wenn zwei das Gleiche tun...Zum Krieg in der Ukraine
In seiner Fernsehansprache "an die Nation" am 24. Februar sagte Bundeskanzler Olaf Scholz: "Wir erleben derzeit den Beginn eines Krieges, den wir in Europa seit fast 80 Jahren nicht mehr erlebt haben." Was für eine erbärmliche Lüge. Das Jahr 1999 mehr lesen
01.03.2022 • Von Gruppe KAZ
 
Ein Mosaikstein der RechtsentwicklungCorona-"Proteste" am Beispiel Göttingen
Die Corona-Proteste in Göttingen nehmen keine Fahrt auf. Während in Hamburg bis zu 13.000 Menschen auf den Straßen sind, finden sich hier etwa 30 Personen: Eine Mischung von Esoterikern und Dorfnazis. Organisierte Faschisten wie Thorsten Heise (seinem mehr lesen
26.02.2022 • Von Toto
 
Artikel 20 (4): Das Recht auf WiderstandSerie Besichtigung der Grundrechte, Teil 5
Der vierte Absatz des Artikel 20 stand nicht von Anfang an im Grundgesetz. Dennoch war das Widerstandsrecht bereits Mitte der 50er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts Gegenstand folgenschwerer überlegungen des Bundesverfassungsgerichts. Die Richter meinten, mehr lesen
20.02.2022 • Von Gruppe KAZ