Man braucht nicht Wahrsager zu sein, um das zu wissen, was ich mit äußerster Genauigkeit in drei der auf der Website CubaDebate vom 21. Februar bis zum 3. März veröffentlichten Reflexionen voraussah: mehr lesen 31.03.2011 • Von Fidel Castro Ruz
DAMASKUS/BERLIN (29.03.2011) - Trotz der Gewalteskalation in Syrien setzt Berlin ein Abkommen mit Damaskus zur Abschiebung unerwünschter Flüchtlinge nicht aus. Dies berichten Menschenrechtsorganisationen. mehr lesen 30.03.2011 • Von German Foreign Policy
Drei Jahrzehnte nach ihrer Selbstauflösung ist die Kommunistische Partei Mexikos (PCM) auf die politische Bühne des nördlichsten Landes Lateinamerikas zurückgekehrt. Ende vergangenen Jahres hatte die mehr lesen 28.03.2011 • Von André Scheer
SANAA/BERLIN (25.03.2011) - Erneut steht im arabischen Mittleren Osten ein Partnerregime Berlins und des Westens vor dem Sturz. Im Jemen spitzen sich die Proteste gegen den Präsidenten des Landes dramatisch mehr lesen 26.03.2011 • Von German Foreign Policy
TRIPOLIS/PARIS/BERLIN (22.03.2011) - Nach mehreren Tagen schwerer Luftangriffe auf Libyen verteidigt Bundeskanzlerin Merkel die deutsche Enthaltung im UN-Sicherheitsrat bei der Abstimmung über die aktuellen mehr lesen 25.03.2011 • 3 Kommentare • Von German Foreign Policy
Krieg ist irgendwie ganz normal. Wenn man mit anderen Mitteln nicht weiterkommt, führt man eben einen Krieg. Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Das ist die Botschaft aller deutschen mehr lesen 24.03.2011 • Von Sepp Aigner
Die imperialistischen Mörder haben unter der Führung der USA, Frankreichs, Britanniens und der NATO insgesamt und mit Zustimmung der Vereinten Nationen einen neuen imperialistischen Krieg begonnen. Diesmal mehr lesen 24.03.2011 • 2 Kommentare • Von secarts.org Redaktion
Kuba erklärt seine energischste Verurteilung der ausländischen Militärintervention in den inneren Konflikt, den die Libysche Arabische Jamahiriya erleidet. Nach Ansicht Kubas müssen die Konflikte auf mehr lesen 24.03.2011 • Von secarts.org Redaktion
Die Kriegsgegner schreiben sich im Internet die Finger wund mit Verweisen auf die grundlegenden Prinzipien des Völkerrechts, die in der UN-Charta fixiert sind und gegen die die Mehrheit des UN-Sicherheitsrats mehr lesen 24.03.2011 • Von Sepp Aigner
Am 2. März ist Michael Gorbatschow, der letzte Generalsekretär der KPdSU 80 Jahre alt geworden. Gefeiert wird der Jubilar nicht in Russland, wo er von der Mehrheit der Menschen als Totengräber der Sowjetunion mehr lesen 24.03.2011 • Von Willi Gerns
BERLIN/BRÜSSEL (15.03.2011) - Mit einem Teilsieg geht Berlin aus den jüngsten Verhandlungen um die Reform der Eurozone und die künftige EU-Wirtschaftspolitik. In zentralen Grundsatzfragen ist es der mehr lesen 22.03.2011 • Von German Foreign Policy
Interview mit dem Sprecher der Kommunistischen Arbeiterpartei Tunesiens (PCOT), Hamma Hammami. Baudouin Deckers Die Revolutionen und großen Kundgebungen in der arabischen Welt lassen einen Wind des Optimismus mehr lesen 20.03.2011 • Von Unsere Zeit
BERLIN/BEIJING (16.03.2011) - Die Volksrepublik China überholt die Vereinigten Staaten von Amerika als wichtigster außereuropäischer Handelspartner Deutschlands und schließt mehrenglish 18.03.2011 • Von German Foreign Policy
Ich möchte mich zunächst einmal herzlich für die Einladung bedanken. Ich freue mich, am 100. Jahrestag des Internationalen Frauentags in der Stadt Clara Zetkins sprechen zu dürfen. Clara Z. stand über mehr lesen 16.03.2011 • ein Kommentar • Von Renate Münder
Wie einige wissen, hat Muammar al-Gaddafi, ein arabisch-beduinischer Militär von eigentümlichem Charakter und von den Ideen des ägyptischen Führers Gamal Abdel Nasser inspiriert, im September 1969 mehr lesen 14.03.2011 • Von Fidel Castro Ruz
BERLIN/BRÜSSEL/TRIPOLIS (10.03.2011) - Hochrangige Vertreter von EU und NATO kommen heute und morgen in Brüssel zu ausführlichen Beratungen über das westliche Vorgehen gegenüber Libyen zusammen. Sämtliche mehr lesen 10.03.2011 • Von German Foreign Policy
Am heutigen Donnerstag stimmt das Europaparlament im französischen Strasbourg über einen "Gemeinsamen Resolutionsantrag" aller Fraktionen mit Ausnahme der föderalen Fraktion Vereinte Europäische Linke/Nordische mehr lesen 10.03.2011 • 2 Kommentare • Von Sepp Aigner
Der internationale Kampftag der Frauen, an welchem sie dezidiert auf die Ungleichberechtigung zwischen den Geschlechtern in unserer Gesellschaft hinweisen, jährt sich dieses Jahr zum hundertsten Mal. mehr lesen 08.03.2011 • Von KJÖ
RABAT/BERLIN (24.02.2011) - Ungeachtet ihrer Solidaritätsbekundungen für die Demokratiebewegung in Ägypten und Tunesien setzt die Bundesregierung ihre Unterstützung für das autoritäre Regime in Marokko mehr lesen 07.03.2011 • ein Kommentar • Von German Foreign Policy