Unsre Bedürfnisse und Genüsse entspringen aus der Gesellschaft; wir messen sie daher an der Gesellschaft; wir messen sie nicht an den Gegenständen ihrer Befriedigung. Weil sie gesellschaftlicher Natur sind, sind sie relativer Natur. Karl MarxBesatzungspläneBundeswehr nach Nordsyrien?
Schwer zu sagen, was sein größeres Verdienst ist: 50 Jahre lang einer tödlichen Krankheit getrotzt und nur aus dem Kopf gelebt zu haben oder die Entdeckung und Erforschung schwarzer Löcher ... Stephen Hawking ist nun im Physikerhimmel - im Unendlichen. Dass schwarze Löcher keine unendliche Dichte haben und damit nicht das materielle/informatorische "Ende der Welt" sind, sondern dass sie ihre Materie in Form von Strahlung ("Hawking-Strahlung") nach und nach wieder freigeben, diese mehr lesen Freitag, 16.03.2018 • Von Eva Niemeyer
Die EU soll in nur sieben Jahren die noch außerhalb der Union verbliebenen Nachfolgestaaten Jugoslawiens sowie Albanien aufnehmen. Das fordert die EU-Kommission in einer aktuellen Erklärung. Auch Deutschland dringt explizit darauf, die Beziehungen zu den "Westbalkanstaaten" rasch zu intensivieren. Damit weichen Berlin und Brüssel von ihrem bisherigen mehr lesen Sonntag, 11.02.2018 • Von German Foreign Policy
Anmerkungen zur Erklärung des Sekretariats des PV der DKP: "Stoppt den Krieg in Syrien"* - Vorschlag für einen Handlungsplan der deutschen Kommunisten. Es hat mehrere Tage gedauert, bis das Sekretariat des Parteivorstandes der Deutschen Kommunistischen Partei eine Erklärung zur aktuellen neuen kriegerischen Eskalation der türkischen Armee in Syrien gegen die YPG veröffentlicht hat. mehr lesen Sonntag, 18.02.2018 • 3 Kommentare • Von Toto Lyna
Bulgarien gestaltet seine am Montag begonnene EU-Ratspräsidentschaft unter unmittelbarer "Beratung" und "Begleitung" aus Berlin. Dies geht aus Berichten der Konrad-Adenauer-Stiftung (CDU) hervor, die entsprechende Tätigkeiten in Sofia entfaltet und ihren Ex-Vorsitzenden, den ehemaligen Präsidenten des Europaparlaments Hans Gert Pöttering, als Sonderberater in der bulgarischen Hauptstadt mehr lesen 04.01.2018 • Von German Foreign Policy
Schaut man sich einmal an, woher die AfD kommt, welche Figuren sie 2013 gegründet oder bis heute in ihr das Sagen haben, wer sie finanziert, dann weiß man auf jeden Fall eines schon ziemlich schnell: Wenn die AfD großsprecherisch von den „Sorgen und Nöten der Bürger“ tönt, die sie gegen die „herrschenden Eliten“, gegen das „Establishment“ vertrete, dann meint sie damit nicht die mehr lesen 05.12.2017 • Von gr