26
|
|

•NEUES THEMA15.02.2020, 18:29 Uhr
Nutzer / in | |
Hezekiel | |
|
|

Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|

Wenn die CDU sich kuschelig wohlfühlen möchte, wird sie Merz wählen, da über 60% des Parteivolks ihn als Kandidat der Herzen sieht. Wenn sie jedoch die Wahlen gewinnen und mitregieren möchte, wird sie Laschet wählen, denn dieser bietet die Chance auf Schwarz-Grün im Bund. Da die Parteiführung pragmatisch und regierungswillig ist, wird sie wohl auf Laschet setzen.
Ob noch ein weiterer chancenreicher Kandidat als deus ex machina auf die Bühne springt, ist nie ganz auszuschließen. Mir fiele spontan keiner ein. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob da noch wer hinterm Busch hervorkommt.


Nutzer / in | |
tolpatchow | |
|
|


Nutzer / in | |
zeev | |
|
|



Nutzer / in | ||
CaptKyrbis | ||
|
||

Jedenfalls: Spahn ist raus, Laschet ist raus, Merz hat Corona.
Merkel sagt: "Nehmen Sie es ernst", und am nächsten Tag sind die Straßen leer und an der Supermarktkasse halten alle zwei Meter Abstand...
Falls sie sagt, sie will den Job, kriegt sie ihn.



Nutzer / in | |
Ippolyt | |
|
|

Falls sie sagt, sie will den Job, kriegt sie ihn."



Nutzer / in | |
mischa | |
|
|

Ich halt dagegen




Nutzer / in | |
mmp1994 | |
|
|






Nutzer / in | ||
CaptKyrbis | ||
|
||

Wirkt auf mich wie ein mildes Trump-Syndrom - "ich habe zwar keine Ahnung, aber ich erzähle ihnen einfach irgendwas und packe ein Heilsversprechen dazu, dann werden sie's schon schlucken"
Das Maskendesaster: die Prepper können über Tage Masken und Desinfektionsmittel und FFP-Masken, ehe Spahn bemerkt, daß man das im Gesundheitswesen ja auch gut gebrauchen könnte, und während Macron alle Masken beschlagnahmen läßt, verkündet Spahn am selben Tag - ein Exportverbot. So daß die Prepper auch noch den Rest abräumen können und nicht etwa irgendwelche Italiener oder Franzosen oder Krankenhäuser ihnen in die Quere kommen.
Das ist jetzt, zugegeben, nur mein Eindruck vom Anfang der Krise; seitdem überspringe ich (bzw. klicke weg) alles, was von Spahn kommt, weil mir meine Lebenszeit zu schade ist, um sie mit Spahns Äußerungen zu vergeuden.
Aber dieser erste Eindruck sagt mir, daß unser Gesundheitsminister sehr viel schneller an seine Grenzen kommen wird als unser Gesundheitssystem.
Was Laschet angeht: war zu nachsichtig in der Umsetzung der Maßnahmen. Bei den Kinderspielplätzen die Berliner Linie: wir erklären sie erstmal für tabu, ignorieren das aber, erst 'ne Woche später werden sie dann realiter gesperrt.
Shoppen ging in NRW ja glaube ich auch noch die ganze letzte Woche, Schwimmbäder etc. hatten auch noch bis Mitte letzter Woche auf.
Laschheit ist in der CDU nicht so gefragt, die wollen lieber einen der durchgreift, wie Söder. Oder jemanden wie Merkel, die auf der anderen Seite der Erdkugel nur sagt "unverzeihlich", und dann wird in Thüringen einfach nochmal gewählt.






Nutzer / in | |
Rainer | |
|
|

Schwierig, wenn schief geht, was schief gehen kann...
"Nachschub für deutsche Ärzte:
Sechs Millionen Corona-Schutzmasken spurlos verschwunden.
Bei der Beschaffung von in Deutschland dringend benötigten Schutzmasken hat es eine Panne gegeben. Nach SPIEGEL-Informationen sind sechs Millionen über die Bundeswehr bestellte Masken abhanden gekommen.
Link ...jetzt anmelden!







Nutzer / in | |
mischa | |
|
|









Nutzer / in | ||
CaptKyrbis | ||
|
||

So ein Pech kann man haben, hatten die Italiener auch schon: in der französischen Presse gab es gestern einen Artikel, wonach eine Waggonladung Hilfsgüter aus China Richtung Italien in der Tschechei verschwand.
Die tschechischen Behörden sollen die Hilfsgüter "versehentlich" als Schmuggelware konfisziert und sofort an tschechische Krankenhäuser verteilt haben; als das "Versehen" bemerkt wurde, war es zu spät.

Nutzer / in | |
Rainer | |
|
|

•NEUER BEITRAG15.02.2020, 19:21 Uhr
EDIT: Hennes
15.02.2020, 19:22 Uhr
15.02.2020, 19:22 Uhr
Nutzer / in | |
Hennes | |
|
|

#CSU
#Soeder
#Laschet
•NEUER BEITRAG16.02.2020, 01:21 Uhr
EDIT: FPeregrin
17.02.2020, 02:07 Uhr
17.02.2020, 02:07 Uhr
Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|

Die CSU als schon in stärkerem Maße Mitgliederpartei ist da stabiler. Und "der Söder" ist - mitgliedergefestigt - bayernspezifisch auf eine taktische Richtung eingestellt, die sehr gut in einen strategischen Rechtsschwenk der Monopolbourgeoisie paßt: mit Sprüchen gegen die AfD & selber genauso rechts!
Daß Bayern gewohnheitsmäßig in der BRD nicht Kanzler werden dürfen? Nun, in den USA war auch schon einmal ein Schwarzer Präsident und in der BRD sogar eine Frau Kanzlerin. Solche Argumente haben den Rang von Fußballübertragungskommentargeschwätz. Im Zweifelsfall kann der Söder sogar noch den unterdrückten Franken raushängen lassen; das konnte der Stoiber nicht, und schon gar nicht FJS himself.
Ich hab' also auf "den Söder" getipt. Ich bin in solchen Tips aber nicht gut; ich denke zuviel nach. Man läßt ja auch erfahrungsgemäß am besten Fußballignoranten Totoscheine ausfüllen.

EDIT: FPeregrin
16.02.2020, 01:32 Uhr
16.02.2020, 01:32 Uhr
Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|

P.S.2: Ich war ja auch "für" AKK. - "für!" -Haha! - Und genauso werden die Umfragen der Meinungsindustrie des Klassenfeinds gestrickt. Man sollte es also nicht zu ernst nehmen.


Nutzer / in | |
mischa | |
|
|


Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|

"Seit dem angekündigte Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer wird viel über potentielle Unions-Kanzlerkandidaten diskutiert. Auf die Frage, wer ein guter Kanzlerkandidat wäre, führt Friedrich Merz unter den Unionsanhängern deutlich. Zwei Drittel (69 Prozent) der Unionsanhänger halten ihn für den richtigen Mann. Bayerns Ministerpräsident und CSU-Vorsitzender Markus Söder ist aus Sicht gut jedes zweiten Unionsanhängers (53 Prozent) ein geeigneter Kandidat. Auf den Plätzen 3 und 4 folgen der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (43 Prozent) und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (24 Prozent). Betrachtet man nicht nur die Unionsanhänger, sondern die Wahlberechtigten insgesamt, zeigt sich zwar die gleiche Rangfolge, doch verringern sich die Unterschiede erheblich: bei den Bürgen insgesamt liegt Friedrich Merz mit 40 Prozent vor Markus Söder (31 Prozent), Armin Laschet (30 Prozent) und Jens Spahn (24 Prozent)."
Link ...jetzt anmelden!
Wohlfühlkandidat der CDU/CSU ist mit großem Abstand Friedrich Merz.
"Sei ehrlich; wie sich die CDU am ehesten "kuschelig wohlfühlt" entzieht sich entscheiden [sic] unserer Kenntnis und auch unserer Empathie!" - Tut sie eben nicht, wenn man nicht gerade hinterm Mond lebt.


Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|

Vor allem aber, wenn man retmarut heißt!
Ende der Durchsage!
•NEUER BEITRAG16.02.2020, 17:22 Uhr
EDIT: retmarut
16.02.2020, 17:23 Uhr
16.02.2020, 17:23 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|

"[...] Merz hat Unterstützer vor allem bei FDP- und AfD-Anhängern
Dennoch läge er deutlich unter AKKs Werten direkt nach ihrer Wahl zur CDU-Vorsitzenden (43 Prozent). Die größte Unterstützung hat Merz bei Bundesbürgern, die sich selbst als „rechts“ einschätzen (60 Prozent), bei FDP-Anhängern (64 Prozent) und bei Anhängern der AfD (54 Prozent). Am geringsten fiel die Zustimmung für Merz bei Frauen (27 Prozent), Wählern des Mitte-Links-Spektrums (29 Prozent) und bei 18- bis 29-Jährigen (20 Prozent) aus."
Gut für einen Lagerwahlkampf geeignet, aber eher ungünstig für eine Schwarz-Grün- (oder Grün-Schwarz-)Regierungsperspektive. Insbesondere die geringe Zustimmung bei weiblichen Wählern könnte Merz noch Probleme bereiten.
•NEUER BEITRAG18.02.2020, 13:04 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|


Nutzer / in | ||
CaptKyrbis | ||
|
||

Der nächste Kanzler wird ein Reptiloid.


Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|

"Angeblich liegt Bielefeld in NRW." - Nicht nur angeblich.
"Der nächste Kanzler wird ein Reptiloid." - Was soll das jetzt bedeuten? Sollte ich mich jetzt vorsichtshalber in Exolinguistik einschreiben?


Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|

Ich weiß selbst noch nicht sicher, ob ich mich darüber wundern muß, daß der #Luegenbaron Guttenberg noch nicht aus der Kiste gekommen ist. Vielleicht später, wenn's ultimativer wird ...? Vergessen sollten wir ihn nicht als potentiellen "starken Mann".



Nutzer / in | |
arktika | |
|
|

Und wäre als - vor seiner Rückziehung - Ex-Kriegsminister ja auch für kommende Aufgaben "vom Fach". Aber damit vielleicht sogar "überqualifiziert" für diese jetzige Aufgabe. Nicht auszuschließen, daß er von vornherein für "Höheres" aufgespart wird. Nämlich dann, wenn sich - egal, wer' s auch ist - der/die nun ausgewählte KanzlerkandidatIn überflüssig gemacht hat, was ja nicht unbedingt lange dauern muß, um dann gleich als neuer "Kriegskanzler" ( + Retter) strahlend aufzusteigen.
Würde mich nicht wundern, wenn Teile der Bourgeoisie so planen würden.
•NEUER BEITRAG20.02.2020, 02:16 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|

Walter Kohl ist gerade in die CDU eingetreten. Das könnte doch ein Kandidat sein, der qua Name und Gestik/Mimik für innere Stabilität der CDU sorgt.
Link ...jetzt anmelden!
•NEUER BEITRAG22.02.2020, 17:19 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|

In Sachen Selbstvertrauen (vielleicht auch Narzissmus) steht er einem Merz in nichts nach.
Hier eine aktulle Umfrage auf T-Online: Link ...jetzt anmelden!
Dort findet sich die Umfrage für die Gesamtbevölkerung (s. Bild) sowie
für die CDU/CSU-Wähler gefiltert; bei letzteren hat Merz weiterhin deutlichen Vorsprung. Aber letztlich geht es ja beim Unionskanzlerkandidaten nicht allein darum, die CDU/CSU-Klientel (= 30% der Wähler) hinter sich zu scharen, sondern auch für andere Spektren ein wählbares Angebot zu sein.
PS: Nett sind bei der allgemeinen Umfrage auch die 20,2%, die sagen, dass keiner der Genannten ein guter Kanzlerkandidat wäre.
PNG-Datei •
Bild öffnen
...ohne Wasserzeichen: anmelden!
Umfrage Kanzlerfrage CDU 19-02-2020.PNG

• Schau mal: ziemlich ähnliche Diskussionen in den www.secarts.org-Foren
Neuauflage für "Rot-Rot-Grün"?
FPeregrin
• 02.06.2020
FPeregrin
• 01.06.2020
FPeregrin
• 19.05.2020
Maaßens Rede
FPeregrin
• 12.12.2018
petroffski
• 11.12.2018
retmarut
• 06.11.2018
Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt
FPeregrin
• 16.01.2021
mischa
• 16.01.2021
arktika
• 16.01.2021
Landtagswahl Bayern / Zukunft der CSU
tolpatchow
• 20.10.2018
retmarut
• 19.10.2018
Lars
• 19.10.2018
Rechtsruck: Bundestagswahl 2017
FPeregrin
• 27.09.2017
FPeregrin
• 27.09.2017
FPeregrin
• 27.09.2017
Eine faschistische Option
Lars
• 28.09.2017
FPeregrin
• 28.09.2017
Hennes
• 28.09.2017

22
Sowas geht ja im #CDU-#CSU-Taumel fast unter, aber immer wieder finden Vorstöße in Richtung "R2G" statt. Jüngste Angelegenheit ist das Forum "Hoffnung Mitte-Links" von Liebich (Linke, FDS):
Linken-Politiker wi...mehr




7
Aus dokumentiarischen Gründen, und weil es ja die Sicht der Dinge des Innenministerius ist (#SPD = Linksradikale, rechtsextreme Straftaten = erfunden) ist, hier Hans-Georg Maaßens Rede vor dem geheimen "Berner Clu...mehr




5
Hallo Genossen,
so, Laschet wurde zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt
Was meint ihr dazu?
und Welche Kapital Fraktion repräsentiert er? Ist er transatlantiker oder eher nicht ganz?
Ich erwartete, das...mehr




20
Ich mache das Thema mal bewusst so weitgespannt auf. Das wird uns absehbar sehr beschäftigen, und diese Prognose hier ist nur ein Einstieg. Was hieße eine (herbe) Wahlniederlage für den Bund und die Groko? Eine R...mehr




20
Tja nun, da haben wirs: der rechte Bürgerblock liegt bei 33 (CDU/CSU) + 10.x (FDP) + 13.x (AfD) = 56 Prozent. Absolute Mehrheit...
SPD komatös, die Arbeiteraristokratie in diesem Land also ziemlich im Niederga...mehr




10
Der Erfolg der faschistischen AfD ist ein Meilenstein und Ausdruck der Lage. Der als stete Drohung der Herrschenden bereitgehaltene Faschismus blitzt hier auf: Auch wenn diese Partei wieder verschwinden oder mutiere...mehr


