DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
Hilfe: Debatte und Forum » mitdiskutieren

• Kann ich im Forum auch mit Hashtags arbeiten?
Auf secarts.org werden Hashtags automatisch erkannt und umgewandelt.

Ein Klick auf das Hashtag bringt Dich zu allen weiteren Medien bzw. Kommentaren zu Medien, die dieses Hashtag enthalten. In der Hashtag-Übersicht kannst Du die Hashtag-Trends aussgewählter Zeitspannen verfolgen und meistgenutzte Tags anzeigen lassen.

Gebt allgemeine Schlagworte als Hashtag im oder unter einem Forenbeitrag an, damit euer Beitrag von anderen gefunden wird und selbst zu nützlichen ähnlichen Beiträgen verweist.

Zur Technik: Ein Hashtag muss mit der Raute "#" beginnen. Er endet beim Vorkommen eines Leer- oder Satzzeichens. Als Bestandteil eines Hashtags sind ausschließlich ASCII-Zeichen erlaubt (also keine Umlaute!). Dies soll Darstellungs- und Suchfehler bei unterschiedlicher Seitencodierung vermeiden. Drückt Umlaute in Hashtags also bitte als "ae", "oe", etc. aus. • am 14.05.2019 von AG Technik
• Wie kann ich direkt auf andere Beiträge antworten?
Wenn ihr euch in einer laufenden Debatte auf einen Beitrag beziehen wollt, klickt einfach auf "Beitrag beantworten" - der Bezug ist damit hergestellt, und - je nach gewählter Ansicht - wird auf die Bezugnahme automatisch hingewiesen. Dies ist praktisch, da unkompliziert zwischen zusammenhängenden Beiträgen gesprungen werden kann, auch bleiben solche Relationen beim Verschieben bzw. Löschen von Diskussionen oder einzelnen Beiträgen erhalten. Wenn sich ein neuer Beitrag zu einer bestehenden Debatte auf das Ausgangsthema beziehen soll, antwortet weiter wie bisher auf die ganze Debatte.
  • Nehmt bitte die Beitrag-beantworten-Funktion, wenn ihr direkt auf andere Beiträge Bezug nehmen wollt (Button jeweils direkt unter dem Beitrag), und antwortet auf das ganze Thema (Buttons oben und unter der Debatte), wenn ihr euch allgemein auf das Ausgangsthema bezieht.
  • Verzichtet bitte auf alle Texthinweise wie "@andererNutzer" oder "Antwort auf: ..." - das geht jetzt alles automatisch, wenn ihr direkt auf andere Antworten eingehen wollt (Beiträge direkt beantworten).
  • Wenn ihr auf mehrere Beiträge eingehen wollt, macht dies dann bitte in einzelnen Posts. In der Baumansicht werden sie zugeordnet angezeigt, in der Listenansicht bleibt die Verbindung zum beantworteten Beitrag über einen Hinweis erhalten.
• am 25.09.2018 von AG Technik
• Darf ich Dateien und Bilder im Forum hochladen?
Als auf secarts.org registrierter Nutzer kannst Du Bilder und Dateien im Forum hochladen und zum Download bereitstellen. Erlaubt sind hierfür webfähige Bildformate sowie eine Reihe von Dateitypen, siehe hierzu die Informationen beim Hochladen einer neuen Datei.

Pro Beitrag ist jeweils ein Bild/eine Dateri möglich. Für mehrere Dateien/Bilder poste bitte mehrfach.

• am 24.06.2018 von AG Technik
• Welche Einschränkungen muss ich beim Dateiupload beachten?
Wir unterliegen deutschem Recht und erwarten dessen Einhaltung.

Veröffentlichungen, die gegen geltendes Recht verstoßen, sind ebenso wie jegliche Kriminalität bei uns untersagt. Wir müssen uns dran halten, ihr müsst es bei uns auch - keine Diskussion.

Veröffentlicht nur das, was ihr erschaffen habt, besitzt oder was gemeinfrei ist!

Das heißt: Dateien, Bilder, Multimediainhalte und Texte unterliegen häufig dem Urheberrecht. Auch das ist für uns hier gültig. Illegaler Stuff, irgendwelche Warez und dergleichen sind hier unerwünscht. Texte aus Fremdmedien wie Zeitungen oder Onlinemagazinen können im Forenbereich ausschnittsweise dokumentiert bzw. zitiert werden, wenn eine Quelle (Link) angegeben ist - grundsätzlich gelten die Regeln des jeweiligen Mediums. • am 24.06.2018 von AG Technik
• Wie schreibe und editiere ich Beiträge?
Auch das ist ganz simpel und an die üblichen Foren angelehnt:

- über den Threads findest du einen Link, um neue Threads zu erstellen bzw. zu einem bereits bestehenden Thread zu schreiben.
- um einen bestehenden Beitrag zu editieren, findest du (nur wenn du eingeloggt bist!) rechts oben über deinem Beitrag einen Button, der den Beitrag aufruft. Du kannst ihn dann korrigieren und verändern. • am 11.07.2005 von AG Technik
• Wie funktioniert das secarts.org-Forum?
Eigentlich so wie in den allermeisten anderen Foren auch.

Es gibt eine Struktur thematisch gegliederer Unterforen, ausgehend von Oberthemen ("Kategorien") in verschiedenen Fachbereichen ("Foren") für die einzelnen Threads ("Themen") mit den Posts ("Beiträge"). Wer sich mal fünf Minuten durchklickt, wird schnell das Schema begreifen können.

In den einzelnen Beiträgen sind immer Autor und Datum eingeblendet; dort kann auch ein Direktlink zum letzten Beitrag gefunden werden.

In den einzelnen Themen sind neben den Beiträgen auch Infos zu den Autoren, z.B. Anzahl der Posts, Online-Status u.ä., zu finden.

Als registriertem und angemeldetem Nutzer steht es Dir jederzeit frei, ein neues Diskussionsthema zu eröffnen, wenn es das von dir gesuchte Thema nicht bereits gibt. • am 11.07.2005 von AG Technik
• Wie kann ich im Forum mitmachen?
Lesen kann in den öffentlichen Forenbereichen jeder. Schreiben und Lesen in der geschützten Bereichen können nur registrierte Benutzer - also Immer rein in die gute Stube!

Dazu musst Du zunächst einen
  • Namen (3 bis 10 Zeichen) und ein Passwort (mindestens 5 Zeichen) auswählen. Beide dürfen nur Buchstaben und Zahlen, jedoch keine Sonderzeichen wie "$" oder "#" oder Leerzeichen enthalten.
  • Dann die Bestätigungs-Mail abwarten: Sobald Du das Formular ausgefüllt hast, wirst du eine Mail bekommen und musst den Link darin bestätigen / in den Browser kopieren. Schau ggfls. auch im Spam-Ordner oder Papierkorb Deines Postfaches nach!
• zuletzt aktualisiert am 14.05.2019 von AG Foren-Tscheka
NEUES THEMA29.10.2018, 08:53 Uhr
EDIT: RevLeft
27.01.2019, 00:53 Uhr
Nutzer / in
RevLeft

• LTW Hessen: ganz knappe Mehrheit für CDU/Grüne Es ist sehr knapp für die Weiterführung der Koalition, sollte aber mit ganz geringer Mehrheit möglich sein. Die SPD verschwindet. Und die Linke hat vom Niedergang der SPD auch nur marginal profitieren können (bleibt aber wenigstens im LT)...

#SPD
#Landtagswahlen
#Hessen
#Gruene
JPG-Datei • Bild öffnen ...ohne Wasserzeichen: anmelden! _20181029_085145.JPG
NEUER BEITRAG29.10.2018, 11:08 Uhr
EDIT: retmarut
29.10.2018, 11:23 Uhr
Nutzer / in
retmarut

Knappe Kiste nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis. Aus Kreisen der CDU und Grünen wurde gestern schon laut, dass man auch mit einem Sitz Mehrheit weitermachen wolle. Formal wird es sicher noch Gespräche mit der FDP geben, schließlich muss man sich ja ein Hintertürchen offenhalten, falls es intern Kritiker an einer knappen Schwarz-Grün-Koalition geben sollte.

CDU hat - wie schon in Bayern die Schwester - nach links und rechst (also Grüne und AfD) gleichermaßen verloren. Sie wird quasi langsam zerrieben zwischen den beiden Nachbarn. Die Frage ist, bis zu welchem Niveau dieses Zurechtstutzen gelangen wird. Momentan sieht es nach einem Einpendeln bei 25-30% aus. Eine Regierungsumarmung durch die Grünen wird die CDU wohl weiter Stimmen kosten, aber ein mögliches Bündnis mit der SPD ("Bündnis der Verlierer") wird die CDU definitiv nicht eingehen; der SPD würde das übrigens auch den Gnadenstoß gen 10%-Marke in Hessen geben, denke ich.

Größter Verlierer sind die SPD und TSG, der zum dritten mal in Folge eine Niederlage einstecken musste. Dabei kann man ihm und der SPD Hessen nicht einmal vorwerfen, keine genuin sozialdemokratische Politik vertreten zu haben. Aber selbst echte Sozialdemokraten sind vor dem Orkus der GroKo machtlos.

Grüne stehen jetzt mit fünf Direktmandaten und stolzgeschwellter Brust da. Der Siegeszug aus den Südländern (BaWü, Bayern) setzt sich bis nach Kassel fort. Vorteil der Grünen: Keine echte Konkurrenz von links, echte Zugewinne aus dem konservativen Lager und klare Konfrontation gegen die AfD. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis liegen die Grünen mit 34 Stimmen Vorsprung auf Platz 2 vor der SPD.

FDP hatte sich schon auf Jamaikagespräche gefreut, um den Fauxpas von Lindner 2017 (über 50% der FDP-Wähler in Hessen hielten dessen Vorgehen für falsch) auszubügeln, aber ob es da zu substantiellen Gesprächen kommen wird, ist bei dem jetzigen Ergebnis fraglich.

Die PDL ist wieder drin, und das ohne Zittern. Damit ist eigentlich auch schon alles gesagt. Sie konnte wie zuvor nicht von der Schwäche der SPD profitieren. Sie hat drei Sitzen hinzugewinnen können (bei einem vergrößerten Landtag).

Die AfD konnte sich zurecht in Siegerpose mit Nationalhymne auf den Lippen präsentieren. Selbst mit aufgestellten Reissäcken sind ihr 13% sicher. Neben der SPD ist die AfD die einzige Partei, die in allen 16 Landtagen vertreten ist. Man geht jetzt bei der AfD mit der Eilmeldung "Merkel offensichtlich zu Verzicht auf CDU-Vorsitz bereit!" hausieren.

Wie hat die Gruppe der Arbeiter in Hessen gewählt?

23% AfD
22% SPD
17% CDU
11% Grüne
9% Linke
8% FDP

Hier ist erstmals die AfD auf Platz 1 der Wählergunst der Arbeiter.
NEUER BEITRAG29.10.2018, 12:16 Uhr
EDIT: secarts
29.10.2018, 12:20 Uhr
Nutzer / in
secarts

Erste personelle Konsequenzen:
- Merkel wird nicht erneut für den Vorsitz der CDU antreten. Der Parteitag ist im Dezember dieses Jahres. Gleichzeitig will sie die Legislaturperiode als Kanzlerin zu Ende bringen (um 1921 ebenfalls nicht erneut anzutreten). Das kontrastiert mit Merkels Linie, Parteivorsitz und Kanzlerschaft stets als Kombipackung zu betrachten. Fraglich, ob sie das Ende dieser Legislatur erreicht.
Auch wieder da: Der Merzbold. Was hat der eigentlich die letzten 18 Jahre so gemacht? Friedrich Merz will auf jeden Fall kandidieren.
Link ...jetzt anmelden!

- Andrea Nahles hat sich ebenfalls entschieden: Sie wird den Gang ins Nichts bis zu Ende gehen, und ihre Partei soll mit. Fraglich, ob sie das durchhält: ein Austausch des GroKo-Personals in der Union (was ja künftige Weichenstellungen Richtung AfD bewerkstelligen, also eine erhebliche Kurskorrektur vornehmen muss) wird den Druck auf die SPD, die abgehalfterten Charaktermasken aus dieser Zeit ebenfalls zu entsorgen, deutlich erhöhen.
Vielleicht ist aber eh schon alles egal, und die SPD wird sich gar nicht mehr erholen. Für solche Prognosen ist es natürlich viel zu früh, und das Schicksal der europäischen "Partnerparteien" in Frankreich und Italien ist ebenfalls nur bedingt vergleichbar. Wahr ist aber auch: so nah am Untergang war die SPD in ihrer gesamten Geschichte nicht dran, vom Frühjahr 1919 und dem Jahr 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone vielleicht abgesehen. Aber auch die Vergleiche hinken, denn diesmal kommt der Druck nicht von links. Hard times. Nicht nur für Nahles und Merkel.
NEUER BEITRAG29.10.2018, 13:00 Uhr
EDIT: FPeregrin
29.10.2018, 13:52 Uhr
Nutzer / in
FPeregrin

Dank an RevLeft und retmarut für die Zahlen - speziell natürlich für die der "Gruppe der Arbeiter", wie auch immer die nun ermittelt sein mag.

Eine faschistische Partei an der Spitze - in ruhigen Zeiten wäre hier eine sozialdemokratische zu erwarten, in revolutionären eine KP. Die PdL als einzige andere "rote" Partei dümpelt auf dem fünften Platz herum, hätte aber die Selbstverpflichtung zu haben, selbst stärkste Arbeiterpartei vor der SPD zu sein.

Die Erklärung der hessischen PdL zur Wahl reflektiert wenig Einsicht in die historische Lage:

Herzlichen Dank!

Wir haben es geschafft und unser Ziel erreicht, gestärkt in den Hessischen Landtag einzuziehen. Zukünftig werden wir mit neun Abgeordneten die soziale Opposition in Wiesbaden sein und unsere Stimme noch lauter für bezahlbaren Wohnraum, für Armutsbekämpfung, für einen Ausbau des ÖPNV und ein sozial gerechteres Bildungswesen erheben können – im Parlament und auf der Straße.

Herzlichen Dank an alle Wähler/innen und vor allem an alle unsere Genoss/innen und Mitstreiter/innen, die in den letzten Wochen und Monaten unermüdlich um jede Stimme gekämpft haben. Unser Landesverband hat einen tollen Wahlkampf geführt. Besten Dank auch an die zahlreichen Unterstützer/innen aus anderen Landesverbänden.

Angesichts der hohen Umfragewerte im Vorfeld, hätten sich viele auch etwas mehr gewünscht. Aber unter dem Strich ist das Ergebnis ist ein großer Erfolg für die hessische LINKE. Wir haben gezeigt, dass sich DIE LINKE auch in großen Flächenländern im Westen dauerhaft parlamentarisch verankern kann.

Link ...jetzt anmelden!
NEUER BEITRAG01.11.2018, 20:59 Uhr
EDIT: Hennes
01.11.2018, 21:02 Uhr
Nutzer / in
Hennes

Friedrich Merz, der Merzbold Wo du den "Merzbold" erwähnst, der jetzt auf einmal kandidiert und sicher auch gute Chancen hat: DEr war damals (also vor ~ 20 Jahren) eine echte Witzfigur. Ein "junger Milder". Ich verlinke hier mal auf ein geradezu legendäres Interview mit ihm, wo er den Mofa-Macker rausgekehrt hat. Das wurde später hochnotpeinlich von einem Schulfreund dementiert. "Er hatte gar kein Motorrad"- und lange Haare auch nicht, "da hätte der alte Merz schon für gesorgt"... lustige Geschichte aus der alten BRD sozusagen.

"...Unser Thema sind Idole, Rock'n Roll und Rebellion. Was hat Sie eigentlich in dieser Zeit geleitet?

Keine Sorge, ich habe schon verstanden, woher der Wind weht. Ich war ziemlich aufsässig, das fing mit 13, 14 Jahren an. Ich war ein Typ, der sich nicht hat leiten lassen.

Schwer zu glauben, wenn man Sie sonst hört...

Ich habe relativ früh Probleme mit meinen Eltern bekommen, ich hatte schulterlange Haare, bin mit dem Motorrad durch die Stadt gerast, mein Stammplatz mit zwei Freunden war die Pommesbude auf dem Marktplatz bei uns um die Ecke, ich habe angefangen zu rauchen und Bier zu trinken.

Mit 13?

Mit 14, ja. Zu Hause war das streng verboten. Und wie das so ist, was am strengsten verboten ist, fängt man als erstes an. Also haben wir Kinder alle geraucht. Meinem Bruder habe ich es auch früh beigebracht, er hat allerdings schwer gewürgt, weil ich ihm gleich einen Zigarillo verpasst habe.

Ihnen hat die erste Zigarette geschmeckt...

Oh ja, "Milde Sorte"! Da war ein Kiosk neben der Schule, dort habe ich mir für eine Mark mein erstes Päckchen gekauft und die Verkäuferin - damals waren die Auflagen nicht so streng - hat nur gesagt, ich solle mir die Hose zubinden. Aber das war nicht nötig...


Link ...jetzt anmelden!
JPG-Datei • Bild öffnen ...ohne Wasserzeichen: anmelden! DqxNmLDWkAA8ztN.jpg
NEUER BEITRAG01.11.2018, 23:22 Uhr
Nutzer / in
FPeregrin

Dank an Hennes, daß uns diese Perle wieder zur Verfügung gestellt wird. Es gibt eben doch Klassiker des deutschen Humors - unfreiwillige natürlich!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Donbass-Referenden --> Putin-Rede zur Aufnahme 20..
Am 1. Oktober 2022 brachte RTdeutsch die Beitrittsrede Putins nach der Aufnahme der 4 Gebiete/Volksrepubliken zu Rußland. Si...mehr arktika 15.12.2022
200 J. Konvention von Tauroggen
1
>>> Abfall von Napoleon Derweil bekam die napoleonische Hegemonie über Europa erste Risse. England war von der Kontine...mehr FPeregrin 02.01.2023
Mike Davis gestorben
Ein Online Extra der jW: Online Extra 26.10.2022, 19:42:38 / Feuilleton Urbanist Mike Davis gestorben San Diego. Der ...mehr FPeregrin 26.10.2022
Kampf im Weltraum
1
Auf die Vorbereitungen zum #Asteroidenbergbau sei in diesem Zusammenhang hingewiesen; der dt. Imp. sitzt da mit drin: FPeregrin NEU 29.01.2023