8
|
|
•NEUES THEMA21.02.2006, 00:50 Uhr
Kollektiv | |
AG Internationalismus | |
|
|
• Verbot der Kommunistischen Jugend Tschechiens?
[ksm.jpg]Der Kommunistische Jugendverband Tschechiens (KSM) ist der Jugendverband der Kommunistischen Partei Böhmens und Mährens (KPCM). Die KPCM ist die drittstärkste Fraktion im tschechischen Parlament; laut Umfragen wäre sie derzeit sogar die zweitstärkste Partei des Landes. Dem Jugendverband der Partei werden nun vom tschechischen Innenministerium insbesondere die Passagen im Statut der Organisation, die zum "Umsturz des Kapitalismus durch die Masse der arbeitenden Bevölkerung" aufrufen, zum Vorwurf gemacht. Um dem Verbot zu entgehen, soll der Jugendverband sein Programm ändern und seine sozialen Aktivitäten weitgehend einstellen - dazu allerdings ist der Verband nicht bereit.
Die versuchte Kriminalisierung ist nur ein Teil einer breitangelegten antikommunistischen Kampagne in der Tschechischen Republik und der EU: demnächst wird das tschechische Parlament über einen Antrag, Kommunismus und Faschismus als gleichwertige Verbrechen einzustufen, beraten; die Parlamentarische Versammlung des Europarates (PACE) gibt der Hetze mit ihrem Dokument "Die Notwendigkeit der internationalen Verurteilung des Kommunismus" neuen Auftrieb.
Die vielgepriesene "Freiheit der Kritik" in der bürgerlichen Demokratie hört genau da auf, wo die Kritiker zu stark werden. Dieser dreiste Vorstoß antikommunistischer Kräfte geht uns alle an, ob in der Tschechischen Republik, in der BRD oder sonstwo in Europa: heute will die Bourgeoisie die starke kommunistische Bewegung in der Tschechischen Pepublik zerschlagen - wenn wir eines Tages die "kritische Masse" an Stärke erreicht haben, werden sie es auch in der BRD versuchen.
Und deswegen:
NEIN ZUM VERBOTSVERSUCH DER TSCHECHISCHEN KOMMUNISTISCHEN JUGEND!
SOLIDARITÄT MIT DEM KSM!
Im Folgenden gibt Link ...jetzt anmelden! den Wortlaut einer Unterstützungserklärung der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE) wieder und fordert zum Unterzeichnen der Unterstützerliste Link ...jetzt anmelden!' target='blank auf:
AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT MIT DER UNION DER KOMMUNISTISCHEN JUGEND DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK
Als Unterzeichner dieses Aufrufes bringen wir unseren vehementen Protest über die willkürlichen Maßnahmen des Innenministeriums der Tschechischen Republik zum Ausdruck. Es sind Maßnahmen, die beabsichtigen, die Genehmigung der Tätigkeit des KSM als "soziale Jugendorganisation" rückgängig zu machen.
Diese Angriffe und Diskriminierungen haben ein ideologisches und konkretes politisches Ziel und können nur als Teil einer allgemeinen, ungerechten, antidemokratischen und antikommunistischen Kampagne betrachtet werden, die nach der Beschränkung der Ausdrucksfreiheit und des Organisationsrechtes des Volkes der Tschechischen Republik und besonders der Jugend strebt.
Die Kriminalisierung der kommunistischen Ideologie und jeder sozialen Aktion für die Realisierung der Bedürfnisse der Jugend nach Frieden, Unterricht, Arbeit, Solidarität, einer sauberen Umwelt und progressivem kulturellem Schaffen wird hiermit wieder angestrebt.
Der Versuch die Union der Kommunistischen Jugend zu zwingen, ihre ideologische Grundlage zu ändern unter der unmittelbare Androhung, andernfalls außerhalb der Gesetze gestellt zu werden, ist auch ein neuer ernsthafter Angriff auf die Kommunistische Partei von Böhmen und Mähren, also auf die drittstärkste Partei des Landes im Parlament - und dies eben kurz vor den Parlamentswahlen.
Die neuen Schritte der tschechischen Regierung ergänzen die vielfältigen Diskriminierungen und Verbote, womit die Kommunisten schon zu tun haben. Zu gleicher Zeit wird versucht, die Verbrechen der Förderer der faschistischen und nazistischen Ideologie und Politik zu verschweigen. Wir bringen unsere Solidarität mit der Union der Kommunistischen Jugend zum Ausdruck, aber auch mit den Kommunisten und den progressiven Menschen in der Tschechischen Republik, die Widerstand leisten und fundamentale demokratische Rechte und Freiheiten verteidigen. Wir fordern die sofortige Beendung aller Angriffe und Maßnahmen gegen die Union der Kommunistischen Jugend KSM, in solcher Weise, dass ihre ungehinderte Tätigkeit gesichert sei.
[handsoff.jpg]Vom Weltbund der Demokratischen Jugend, zu dessen Mitgliedern die Kommunistische Jugend der Tschechischen Republik gehört, gibt es übrigens noch eine zweite Solidaritätskampagne, zu deren Unterstützung an dieser Stelle ebenfalls aufgerufen wird:
hier Link ...jetzt anmelden!' target='blank unterzeichnen.
Links zum Thema:
- Internetseiten Link ...jetzt anmelden!' target='blank des Kommunistischen Jugendverbandes Tschechiens (auch auf Deutsch Link ...jetzt anmelden!' target='blank)
- Information Link ...jetzt anmelden!' target='blank des KSM über die Verbotsdrohung [PDF]
- Solidaritätsseite Link ...jetzt anmelden!' target='blank der KP Griechenlands (auch auf deutsch Link ...jetzt anmelden!' target='blank)
- Interview Link ...jetzt anmelden!' target='blank mit Veronika Sykorova, stellv. Vorsitzenden der KSM
- Solidaritätserklärung Link ...jetzt anmelden!' target='blank der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ)
#kommunistischejugend #kscm #ksm #tschechien
Die versuchte Kriminalisierung ist nur ein Teil einer breitangelegten antikommunistischen Kampagne in der Tschechischen Republik und der EU: demnächst wird das tschechische Parlament über einen Antrag, Kommunismus und Faschismus als gleichwertige Verbrechen einzustufen, beraten; die Parlamentarische Versammlung des Europarates (PACE) gibt der Hetze mit ihrem Dokument "Die Notwendigkeit der internationalen Verurteilung des Kommunismus" neuen Auftrieb.
Die vielgepriesene "Freiheit der Kritik" in der bürgerlichen Demokratie hört genau da auf, wo die Kritiker zu stark werden. Dieser dreiste Vorstoß antikommunistischer Kräfte geht uns alle an, ob in der Tschechischen Republik, in der BRD oder sonstwo in Europa: heute will die Bourgeoisie die starke kommunistische Bewegung in der Tschechischen Pepublik zerschlagen - wenn wir eines Tages die "kritische Masse" an Stärke erreicht haben, werden sie es auch in der BRD versuchen.
Und deswegen:
NEIN ZUM VERBOTSVERSUCH DER TSCHECHISCHEN KOMMUNISTISCHEN JUGEND!
SOLIDARITÄT MIT DEM KSM!
Im Folgenden gibt Link ...jetzt anmelden! den Wortlaut einer Unterstützungserklärung der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE) wieder und fordert zum Unterzeichnen der Unterstützerliste Link ...jetzt anmelden!' target='blank auf:
AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT MIT DER UNION DER KOMMUNISTISCHEN JUGEND DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK
Als Unterzeichner dieses Aufrufes bringen wir unseren vehementen Protest über die willkürlichen Maßnahmen des Innenministeriums der Tschechischen Republik zum Ausdruck. Es sind Maßnahmen, die beabsichtigen, die Genehmigung der Tätigkeit des KSM als "soziale Jugendorganisation" rückgängig zu machen.
Diese Angriffe und Diskriminierungen haben ein ideologisches und konkretes politisches Ziel und können nur als Teil einer allgemeinen, ungerechten, antidemokratischen und antikommunistischen Kampagne betrachtet werden, die nach der Beschränkung der Ausdrucksfreiheit und des Organisationsrechtes des Volkes der Tschechischen Republik und besonders der Jugend strebt.
Die Kriminalisierung der kommunistischen Ideologie und jeder sozialen Aktion für die Realisierung der Bedürfnisse der Jugend nach Frieden, Unterricht, Arbeit, Solidarität, einer sauberen Umwelt und progressivem kulturellem Schaffen wird hiermit wieder angestrebt.
Der Versuch die Union der Kommunistischen Jugend zu zwingen, ihre ideologische Grundlage zu ändern unter der unmittelbare Androhung, andernfalls außerhalb der Gesetze gestellt zu werden, ist auch ein neuer ernsthafter Angriff auf die Kommunistische Partei von Böhmen und Mähren, also auf die drittstärkste Partei des Landes im Parlament - und dies eben kurz vor den Parlamentswahlen.
Die neuen Schritte der tschechischen Regierung ergänzen die vielfältigen Diskriminierungen und Verbote, womit die Kommunisten schon zu tun haben. Zu gleicher Zeit wird versucht, die Verbrechen der Förderer der faschistischen und nazistischen Ideologie und Politik zu verschweigen. Wir bringen unsere Solidarität mit der Union der Kommunistischen Jugend zum Ausdruck, aber auch mit den Kommunisten und den progressiven Menschen in der Tschechischen Republik, die Widerstand leisten und fundamentale demokratische Rechte und Freiheiten verteidigen. Wir fordern die sofortige Beendung aller Angriffe und Maßnahmen gegen die Union der Kommunistischen Jugend KSM, in solcher Weise, dass ihre ungehinderte Tätigkeit gesichert sei.
[handsoff.jpg]Vom Weltbund der Demokratischen Jugend, zu dessen Mitgliedern die Kommunistische Jugend der Tschechischen Republik gehört, gibt es übrigens noch eine zweite Solidaritätskampagne, zu deren Unterstützung an dieser Stelle ebenfalls aufgerufen wird:
hier Link ...jetzt anmelden!' target='blank unterzeichnen.
Links zum Thema:
- Internetseiten Link ...jetzt anmelden!' target='blank des Kommunistischen Jugendverbandes Tschechiens (auch auf Deutsch Link ...jetzt anmelden!' target='blank)
- Information Link ...jetzt anmelden!' target='blank des KSM über die Verbotsdrohung [PDF]
- Solidaritätsseite Link ...jetzt anmelden!' target='blank der KP Griechenlands (auch auf deutsch Link ...jetzt anmelden!' target='blank)
- Interview Link ...jetzt anmelden!' target='blank mit Veronika Sykorova, stellv. Vorsitzenden der KSM
- Solidaritätserklärung Link ...jetzt anmelden!' target='blank der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ)
#kommunistischejugend #kscm #ksm #tschechien
JPG-Datei •
Bild öffnen
...ohne Wasserzeichen: anmelden!
ksm.jpg

•NEUER BEITRAG21.02.2006, 20:31 Uhr
Nutzer / in | ||
Justin | ||
|
||

•NEUER BEITRAG21.02.2006, 21:52 Uhr
Nutzer / in | |
secarts | |
|
|

Na, daran kann man ja was ändern!
•NEUER BEITRAG21.02.2006, 22:41 Uhr
Nutzer / in | |
Stephan | |
|
|

•NEUER BEITRAG26.02.2006, 13:49 Uhr
Nutzer / in | |
klemens | |
|
|

•NEUER BEITRAG04.03.2006, 23:25 Uhr
Nutzer / in | |
hw | |
|
|

Albania 1
Angola 1
Argentina 3
Armenia 2
Australia 8
Austria 228
Bangladesh 1
Belgium 461
Bielorussia 1
Bolivia 1
Brasil 255
Bulgaria 2
BurkinaFaso 1
Canada 22
Chile 5
China 1
Colombia 5
COSTA RICA 1
Croatia 3
Cuba 3
Cyprus 41
Czechrepublic 20
Denmark 114
Ecuador 1
Egypt 1
FaroeIslands 1
Finland 10
France 262
Georgia 18
Germany 336
Greece 787
Greenland 1
Guatemala 1
HAITI 1
Hungary 5
India 1
Ireland 8
Israel 2
Italy 632
Jordan 2
Kazachstan 1
Lebanon 2
Lithuania 1
Luxembourg 14
Mexico 32
Moldova 2
Morocco 1
Mozambique 1
Netherlands 53
Norway 12
Perugia 1
Philippines 1
Poland 17
Portugal 20
PuertoRico 1
Romania 7
Russia 106
Senegal 1
Serbia 2
Slovakia 1
Slovenija 1
SouthAfrica 1
Spain 83
Sweden 79
Switzerland 15
Tadjikistan 1
Turkey 18
UK 34
Ukraine 18
USA 35
Venezuela 51
Yugoslavia 1
Zambia 1
(blank) 13
Grand Total
3877
•NEUER BEITRAG10.03.2006, 00:35 Uhr
Nutzer / in | |
helmut | |
|
|

Peter alias helmut
•NEUER BEITRAG10.03.2006, 01:01 Uhr
Nutzer / in | |
secarts | |
|
|

Den (älteren) Westdeutschen wird das Szenario bekannt vorkommen: 1952 wurde die West-FDJ (die KPD-nahe sozialistische Jugendorganisation; in der DDR Staatsjugend) verboten; vier Jahre später die KPD - viele Kommunisten wanderten in die Gefängnisse; viele in die gleichen, unter denen sie im deutschen Faschismus schon eingesperrt waren.
Warum jetzt, nach dem "historischen Sieg über den Kommunismus", wie die Bürgerlichen so gerne prahlen, ausgerechnet in einem Land, das selbst den Sozialismus erlebt hat (und dadurch, wieder nach bürgerlicher Ansicht, ja eigentlich kein Interesse mehr haben sollte an kommunistischen Experimenten...), wieder so eine Verbotsdrohung?
Drei Dinge sind m. E. wichtig:
1) der Angriff gegen die Kommunistische Jugend ist ein Angriff gegen die kommunistische Bewegung im Allgemeinen; also insbesondere gegen die Partei. Gegen die Kommunistische Partei der Tschechischen Republik (KPCM) wird (noch) nicht direkt vorgegangen; sie ist einfach zu stark. Also zunächst Flankenmanöver, zum Beispiel gegen den ihr nahestehenden Jugendverband.
2) die Drohungen richten sich nicht nur gegen eine erfolgreiche, sondern auch gegen eine konsequente Partei und Politik. Die KPCM hat nicht, wie viele andere ehemals kommunistische Parteien der osteuropäischen Länder (SED, KPdSU) ihre Geschichte verleugnet und verraten; gipfelnd in der Selbstauflösung, sonern steht zum Sozialismus der Tschechoslowakei (CSSR) und zur marxistisch-leninistischen Weltanschauung.
3) die Attacke gegen die (erfolgreiche) Kommunistische Bewegung eines kleinen, von der BRD vielfach abhängigen Landes ist der Probelauf für die Verfolgung der Kommunisten in den imperialistischen Ländern. An Deutschlands Außengrenzen soll soziale und politische Friedhofstille herrschen; aufrührerische und erfolgreiche Kommunisten, die potentiell auf die Rolle der nationalen und ausländischen, imperialistischen Bourgeoisie hinweisen und die gesellschaftlichen Strukturen enthüllen, sind dabei besonders störend. Was in der Tschechischen Republik geschiet, geschiet mit Duldung (oder Förderung) durch Deutschland.
Was die Kommunistische Jugend der Tschechischen Republik machen kann? Konsequent bleiben; keine Abstriche an ihrem Programm oder ihrer Weltanschauung vornehmen. Dies wäre der erste Schritt hin zum Opportunismus und zur Kapitulation.
Was wir machen können? Solidarität üben - durch Unterstützung der tschechischen Genossinnen und Genossen; nicht weniger durch aktive Arbeit hierzulande - und stetes Hinweisen auf die Rolle Deutschlands in der Tschechischen Republik.
•NEUER BEITRAG12.03.2006, 23:32 Uhr
Nutzer / in | |
secarts | |
|
|

www.ksm.cz/index.php?option=com_content&task=view&id=105-
&Itemid=86 Link ...jetzt anmelden!' target='blank
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Kampf im Weltraum
FPeregrin
• 29.01.2023

1
Auf die Vorbereitungen zum #Asteroidenbergbau sei in diesem Zusammenhang hingewiesen; der dt. Imp. sitzt da mit drin:
