NEU
|
|
gehe zu Seite:12
•NEUER BEITRAG01.03.2023, 17:09 Uhr
Nutzer / in | |
arktika | |
|
|
Da es gerade mal wieder etwas kälter geworden ist, habe ich noch einen dazu passenden Artikel vom letzten Dezember ausgegraben, der besagt, daß es gar nicht schwer sei, der Kälte, auch ohne zu heizen, gegenzuhalten. Denn, so weiß es das ZDF, "Sechs Leute ersetzen wunderbar einen Heizkörper". Könnte glatt von Minister Habeck höchstselbst sein, diese Idee; ist aber wohl nicht so:
Am 21.12.2022 um 20:24 Uhr im Wirtschafts-Newsticker von RTdeutsch:
ZDF gibt Energiespar-Tipps: "Sechs Leute ersetzen wunderbar einen Heizkörper"
Mitten in der Energiekrise gibt das ZDF Tipps, um Heizkosten zu sparen. Neben einer Erklärung der Ziffern und Symbole auf dem Thermostat eines Heizkörpers und der Notwendigkeit des Lüftens, um Schimmel zu vermeiden, empfiehlt ein "Energieberater" in der Sendung drehscheibe auch, Menschen einzuladen:
"Jeder Mensch hat 100 Watt. Sechs Leute ersetzen wunderbar einen Heizkörper."
Um Energie zu sparen, wird im ZDF empfohlen Menschen einzuladen. "Jeder Mensch hat 100 Watt. 6 Leute ersetzen wunderbar einen Heizkörper". #ReformOerr#OerrBlogpic.twitter.com/oApBPy0EPm
— ÖRR Blog. (@OERRBlog) December 20, 2022
Zur Erinnerung: Vor einem Jahr galt im Rahmen der Corona-Maßnahmen noch, seine Kontakte zu reduzieren und Abstand zu halten.
Am 21.12.2022 um 20:24 Uhr im Wirtschafts-Newsticker von RTdeutsch:
ZDF gibt Energiespar-Tipps: "Sechs Leute ersetzen wunderbar einen Heizkörper"
Mitten in der Energiekrise gibt das ZDF Tipps, um Heizkosten zu sparen. Neben einer Erklärung der Ziffern und Symbole auf dem Thermostat eines Heizkörpers und der Notwendigkeit des Lüftens, um Schimmel zu vermeiden, empfiehlt ein "Energieberater" in der Sendung drehscheibe auch, Menschen einzuladen:
"Jeder Mensch hat 100 Watt. Sechs Leute ersetzen wunderbar einen Heizkörper."
Um Energie zu sparen, wird im ZDF empfohlen Menschen einzuladen. "Jeder Mensch hat 100 Watt. 6 Leute ersetzen wunderbar einen Heizkörper". #ReformOerr#OerrBlogpic.twitter.com/oApBPy0EPm
— ÖRR Blog. (@OERRBlog) December 20, 2022
Zur Erinnerung: Vor einem Jahr galt im Rahmen der Corona-Maßnahmen noch, seine Kontakte zu reduzieren und Abstand zu halten.
•NEUER BEITRAG01.03.2023, 17:29 Uhr
Nutzer / in | |
arktika | |
|
|
"Nur das mit den Kindern, die ja unsere Zukunft sein sollen ..., aber viele von denen, bes. aus "sozial schwachen" Familien, würden ja auch nix anderes werden als Kranke oder "Sozialschmarotzer" --> Also auch weg damit, werden ja eh alle nur ... und liegen dann dem deutschen Volk zumindest bis zum Endsieg auf der Tasche.
"
Aber sage keineR, das BRD-Regime sorge sich nicht um seine Armen und Kranken. Im Gegenteil, "Das ist normal und niemand kann was dafür." Da soll man dann schon mal hilfsbereit sein und das Pausenbrot, daß man sonst wegschmeißen würde, einem hilfsbedürftigen Mitschüler geben ... (Oder so ähnlich!)
Ebenfalls schon am 21. Dezember - also voll der weihnachtlichen Mildtätigkeit diese verständnisheischende Propaganda - auf RTdeutsch, um 10:03 Uhr:
Öffentlich-rechtlicher Jugendkanal "funk" klärt auf: Armut "ist normal und niemand kann was dafür"
Funk ist ein "Online-Inhalte-Netzwerk" der ARD und des ZDF, das sich insbesondere an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 29 Jahren richten soll. In einem Instagram-Beitrag vom 17. Dezember informiert die funk-Redaktion darüber, dass "mehr als jeder Fünfte unter 25 in Deutschland in Jugendarmut lebt oder davon gefährdet ist".
Die Empfehlung des Mediums für den Umgang mit davon betroffenen Freunden und Freundinnen lautet daher, doch einfach zu akzeptieren, dass diese "weniger Geld haben". Ergänzend heißt es: "Das ist normal und niemand kann was dafür." Die "Betroffenen" müssten "im Alltag oft verzichten, z.B. auf Kino, Kaffee trinken, Fintesstudio (...)". Wichtig sei: "Sprecht das Thema nicht jedes Mal an."
Wenn die Möglichkeit bestünde und "ihr es euch leisten könnt", sollte jedoch schon geholfen werden. Wichtig dabei sei wiederum: "Mitleid ist aber unangebracht. Macht es, ohne es groß anzusprechen." Gründe für die grassierende Jugendarmut in Deutschland wurden nicht genannt.
Eigentlich wollte ich für diesen und den vorigen Beitrag noch die Links reinsetzen, aber die führen schon auf eine weiße Seite.
Wie schön, daß wir hier in einem Land ohne Zensur leben!
"
Aber sage keineR, das BRD-Regime sorge sich nicht um seine Armen und Kranken. Im Gegenteil, "Das ist normal und niemand kann was dafür." Da soll man dann schon mal hilfsbereit sein und das Pausenbrot, daß man sonst wegschmeißen würde, einem hilfsbedürftigen Mitschüler geben ... (Oder so ähnlich!)
Ebenfalls schon am 21. Dezember - also voll der weihnachtlichen Mildtätigkeit diese verständnisheischende Propaganda - auf RTdeutsch, um 10:03 Uhr:
Öffentlich-rechtlicher Jugendkanal "funk" klärt auf: Armut "ist normal und niemand kann was dafür"
Funk ist ein "Online-Inhalte-Netzwerk" der ARD und des ZDF, das sich insbesondere an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 29 Jahren richten soll. In einem Instagram-Beitrag vom 17. Dezember informiert die funk-Redaktion darüber, dass "mehr als jeder Fünfte unter 25 in Deutschland in Jugendarmut lebt oder davon gefährdet ist".
Die Empfehlung des Mediums für den Umgang mit davon betroffenen Freunden und Freundinnen lautet daher, doch einfach zu akzeptieren, dass diese "weniger Geld haben". Ergänzend heißt es: "Das ist normal und niemand kann was dafür." Die "Betroffenen" müssten "im Alltag oft verzichten, z.B. auf Kino, Kaffee trinken, Fintesstudio (...)". Wichtig sei: "Sprecht das Thema nicht jedes Mal an."
Wenn die Möglichkeit bestünde und "ihr es euch leisten könnt", sollte jedoch schon geholfen werden. Wichtig dabei sei wiederum: "Mitleid ist aber unangebracht. Macht es, ohne es groß anzusprechen." Gründe für die grassierende Jugendarmut in Deutschland wurden nicht genannt.
Eigentlich wollte ich für diesen und den vorigen Beitrag noch die Links reinsetzen, aber die führen schon auf eine weiße Seite.
•NEUER BEITRAG28.05.2023, 17:11 Uhr
Nutzer / in | |
arktika | |
|
|

gehe zu Seite:12
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
100 Jahre UdSSR
arktika
• 13.01.2023
arktika
• 13.01.2023
arktika
• 13.01.2023
Libanon: Zur Kampfetappe
FPeregrin
• 17.03.2023
Heinrich Hannover gestorben
arktika
• 20.01.2023
Großbritannien: Die Streikwelle ab 2022
arktika
• 27.12.2022
arktika
• 27.12.2022

6
>>>>>
Die Sowjetunion zwang die Kolonialmächte zur Dekolonisierung, Hunderte Millionen Menschen konnten alsbald ihr Leben...mehr




1
>>>
Was können Sie zur Strategie der LKP im Allgemeinen sagen? Welche Ziele und Kämpfe stehen im Vordergrund? Wie verste...mehr


1
Hier nun der Nachruf von Frank Schumann in der jW vom 19. Jan.:
Ein politischer Kopf
Zum Tod des Rechtsanwalts und Antifa...mehr


2
s. dazu auch den am 21.11.2022 begonnenen Thread Großbritannien: siegreiche Arbeitskämpfe im Hafen

