1
|
|
•NEUES THEMA18.02.2021, 23:48 Uhr
Kollektiv | |
AG Technik | |
|
|
• Umstellung bei den XML-Newsfeeds
Wir haben unsere XML-Newsfeeds für sog. Feedreader (aktuell z.B. in den meisten E-Mail-Programmen integriert) etwas modernisiert. Insbesondere haben wir die völlig antiquierten Formate RSS 0.91 und RSS 1.0 rausgeschmissen - die sind nach 20 Jahren nur noch etwas für Nerds und Exzentriker, und außerdem unterstützen alle gebräuchlichen Feedreader längst schon weiter ausgebaute Sachen.
Das sind, zum einen, RSS 2.0 - das gab es vorher auch schon bei uns, nun werden alle bestehenden Abonnements älterer Feed-Formate (wie RSS 0.9*) automatisch dorthin weitergeleitet. Zum anderen unterstützen wir weiterhin Atom, auch wenn dieses Format nicht besonders verbreitet ist. Atom ist tatsächlich völlig inkompatibel zu den anderen RSS-Formaten und stellt, eigentlich, das technisch fortschrittlichste Feed-Teil dar. Nicht unsympathisch.
Für die bereits bestehenden Abonnements ändert sich eigentlich gar nichts, denn die Links bleiben identisch. Weiterhin kann ausgewählt werden, welche Kategorien bzw. Teilbereiche der Webseite abonniert werden sollen - wir bieten unsere Artikel, die diversen Artikelkategorien, neue Audio- und Videodateien, weitere Medien bzw. Medienkategorien sowie den technischen Newsletter und unsere Seitenaktualisierungen als Feed an:
Link ...jetzt anmelden!
Wir mussten allerdings bedauerlicherweise temporär den Newsfeed für die Themendossiers deaktivieren. Hier planen wir in nächster Zeit größere Umbauten, es hat daher keinen Sinn gemacht, die alte Datenbank noch umständlich zu integrieren - wir konzentrieren uns dann lieber auf die neue Technik.
Das sind, zum einen, RSS 2.0 - das gab es vorher auch schon bei uns, nun werden alle bestehenden Abonnements älterer Feed-Formate (wie RSS 0.9*) automatisch dorthin weitergeleitet. Zum anderen unterstützen wir weiterhin Atom, auch wenn dieses Format nicht besonders verbreitet ist. Atom ist tatsächlich völlig inkompatibel zu den anderen RSS-Formaten und stellt, eigentlich, das technisch fortschrittlichste Feed-Teil dar. Nicht unsympathisch.
Für die bereits bestehenden Abonnements ändert sich eigentlich gar nichts, denn die Links bleiben identisch. Weiterhin kann ausgewählt werden, welche Kategorien bzw. Teilbereiche der Webseite abonniert werden sollen - wir bieten unsere Artikel, die diversen Artikelkategorien, neue Audio- und Videodateien, weitere Medien bzw. Medienkategorien sowie den technischen Newsletter und unsere Seitenaktualisierungen als Feed an:
Link ...jetzt anmelden!
Wir mussten allerdings bedauerlicherweise temporär den Newsfeed für die Themendossiers deaktivieren. Hier planen wir in nächster Zeit größere Umbauten, es hat daher keinen Sinn gemacht, die alte Datenbank noch umständlich zu integrieren - wir konzentrieren uns dann lieber auf die neue Technik.
•NEUER BEITRAG20.02.2021, 19:49 Uhr
Kollektiv | |
AG Technik | |
|
|

Link ...jetzt anmelden!
Auch der alte Link zum früheren Dossier-Feed ist weiterhin gültig und aktiv, bestehende Abonnements müssen also auch hier nicht erneuert werden. Die erwähnten Umbauten sind in gutem Fortgang begriffen; wir können hoffentlich bald mehr dazu mitteilen!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Operación Reconquista de España 1944
arktika
• 28.10.2024
Schweden - Gräber sowj. Soldaten von 1945 entdec..
VR China und der Schiffsbau
FPeregrin
NEU
gestern
FPeregrin
• 12.12.2024
arktika
• 12.12.2024
Tschechien: Die Abwege der KSÄŒM
Zur Selbstauflösung der PKK

1
Gut, daß die FIR darüber berichtet - ist ja wirklich so gut wie nicht bekannt.


NEU
So geht es auch:
In Schweden wurden drei bisher unbekannte Gräber sowjetischer Soldaten entdeckt, die die Befreiung Euro...mehr
arktika
• 03.07.2025

5
Ekranoplane sind eigentlich Fluggeräte, die den Bodeneffekt:
ausnutzen und am sinnvollsten über Wasserflächen eingesetzt...mehr




Nach der EU-Wahl sind die Abgeordneten der KSÄŒM aus der GUE/NGL-Fraktion ausgetreten und haben sich dem BSW angewanzt, wobei...mehr
FPeregrin
• 21.07.2024

NEU
nd gestern:
PKK vor der Selbstauflösung
Kurdische Arbeiterpartei hält Konferenz von »historischer Bedeutung« ab
...mehr
FPeregrin
• 12.05.2025