"Die Polizei beobachtet aufmerksam die Informationen und Aufrufe von so genannten Autonomen und Linksextremisten im Hinblick auf den 13. Mai 2006. In Flugblättern und Darstellungen im Internet wird deutlich, dass die gewaltbereiten Straftäter diese Veranstaltung wieder als Anlass nutzen wollen, um gezielt und organisiert "nicht nur gegen die Rechtsextremisten, sondern offensichtlich auch wiederumgegen friedliche Bürgerinnen und Bürger vorzugehen" sowie die gewaltsame Konfrontation mit der Polizei zu suchen.[...]
Wie aus den Internetaufrufen hervorgeht, wollen Gewaltbereite sich wieder unter friedliche Gegendemonstranten mischen. Wargel bittet daher die Organisatoren der friedlichen Gegendemonstrationen, dass sie bereits in der Planungsphase alles unternehmen, um sich deutlich von den so genannten Autonomen und Gewaltbereiten abzugrenzen. Es muss verhindert werden, dass sich die Gewalttäter unter die friedlichen Gegendemonstranten mischen."
[aus der Polizei-Presseerklärung POL-GOE: (329/2006) "Schnell und konsequent zupacken" Polizeipräsident Hans Wargel redet Klartext]
Ist es Gewalt wenn Vorsitzende demokratischer Parteien die Gewerkschaft als Plage bezeichnen?
Ist es Gewalt wenn Ministerpräsidenten deutscher Bundesländer vor einer "durchrassten Gesellschaft" warnen?
Ist es Gewalt wenn Menschen, die zu Gast bei Freunden ein Fußballspiel ansehen wollen, zunächst Fingerabdrücke abgeben müssen?
Ist es Gewalt wenn in Deutschland Millionen Menschen arbeitslos sind und sich gegenüber einem Arbeitsvermittler für Ihre verbliebenen Ausgaben einzeln rechtfertigen müssen?
Ist es Gewalt wenn die Kinder dieser Menschen als bildungsferne Schichten bezeichnet werden?
Ist es Gewalt wenn man fordert, dass Arbeitszeit verlängert werden soll?
Ist es Gewalt wenn jeder vierter Jugendliche keinen Schulabschluss hat?
Ist es Gewalt wenn Deutschland dreimal in einem Jahrhundert das selbe Land militärisch angreift?
Ist es Gewalt wenn eines der obersten Gerichte urteilt, dass es kein Verbrechen ist, „Ruhm und Ehre der Waffen-SS“ zu verkünden?
Ist es Gewalt wenn die deutscheste aller Banken sechs Milliarden Euro Gewinn macht?
Ist es Gewalt wenn das Verteidigungsministerium bekannt gibt:
„... vom Balkan über Djibouti bis Afghanistan, ... In Krisenregionen auf drei Kontinenten stehen derzeit circa 6.500 Soldatinnen und Soldaten im Auslandseinsatz. Deutschland gehört somit zu den Nationen, die für internationale Einsätze die meisten Truppen stellen.“
Ist es Gewalt wenn deutsche Kasernen nach faschistischen Henkergenerälen benannt werden?
Ist es Gewalt wenn dieser Staat verhindern will, dass sich Menschen diesen Dingen entgegenstellen?
Ist es Gewalt dies alles Gewalt zu nennen?
Oder
Ist es Gewalt sich zusammen zu tun, um dagegen zu protestieren, dass Nazis durch unsere Stadt marschieren?
Ist es Gewalt Altpapier zu entzünden, um diejenigen, die so gerne - wie ihre geistigen Vorfahren - massenhaft Menschen entzünden würden, daran zu hindern ihre Ziele öffentlich herauszubrüllen?
Ist es Gewalt festzustellen, dass das deutsche Volk in großen Teilen hinter dem Faschismus stand und keine Anstrengungen unternahm das millionenfache Morden des Naziregimes zu beenden?
Ist es Gewalt darauf hinzuweisen, dass erst eine Rote Armee kommen musste, um dieses Morden zu beenden: mit Gewalt!